
Bekommt man ohne BH eine Hängebrust? (Foto: LuckyImages | Shutterstock)
Frage:
Ich bin mit 75C nicht gerade gering bestückt, trotzdem finde ich es einfach bequemer im normalen Alltag nicht immer einen BH zu tragen der mich einengt. Beim Sport trage ich natürlich einen, aber zu Hause, bei Freunden oder beim Shoppen nervt mich das. Ich frage mich, ob das auf dauer Auswirkungen haben kann, da die Schwerkraft ja ständig dagegen arbeitet. Bringt ein BH wirklich so viel?
24.09.2021
1 Kommentar
Dein Kommentar:
» Lieblingsgericht: Was essen die Deutschen am liebsten?
Unabhängig davon, ob es gesünder ist oder die Brust trage ich immer einen BH (außer nachts) weil ich mich damit einfach sicherer fühle und sich auch nicht so schnell “was abzeichnet”. Einen BH zu tragen kann (entsprechende Größe vorausgesetzt) auch sehr entlastend für den Rücken sein.
Das Bindegewebe wird auch mit BH irgendwann erschlaffen und sich von der Schwerkraft beeinflussen lassen, aber ein BH kann diesen Prozess durchaus verlangsamen, besonders bei großen Brüsten.
Viele behaupten ja, Brustmuskeltraining würde in dieser Hinsicht was bringen, allerdings kann da nicht so viel dran sein, da der Brustmuskel ja quasi hinter der Brust sitzt und das Gewebe davor trotz gestählter Brustmuskulatur hängen kann.
Es ist zu einem großen Teil Veranlagung, bei manchen hängt die Brust schon bevor sie 18 sind, und bei anderen sieht sie 10 Jahre später immer noch aus wie im zarten Schulalter.