• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Fruchtsäfte oder Gemüsesäfte als Gesichtswasser? ▷ Style

Taugen Gemüsesäfte zur Hautpflege?

Taugen Gemüsesäfte zur Hautpflege? (Foto: VGstockstudio | Shutterstock)

Frage:

Ich habe gehört, daß man Fruchtsäfte und Gemüsesafte auch als Gesichtswasser benutzen kann. Ich stelle mir das eigentlich komisch und ziemlich klebrig vor? Funktioniert das wirklich? Welche Säfte sind geeignet?

► zu den Antworten

24.09.2021 1 Kommentar
Kommentare:
  • Yvonne

    Ja, das kann man machen. Du solltest darauf achten, daß es sich um unbehandelte Säfte ohne Konservierungsstoffe handeln oder einfach selbst pressen. (man braucht ja nur sehr kleine Mengen)

    Bei Fruchtsäften wäre ich aber eher vorsichtig. Vor allem bei solchen, die viel Säure enthalten. (Orangensaft, Zitronensaft etc.) Die würde ich allenfalls gelegentlich als Peeling einsetzen oder stark verdünnen.

    Die meisten Gemüsesäfte funktionieren aber prima. Mein Favorit ist Gurkensaft. Wenn Du keine Lust, extra zu pressen, kannst Du einfach eine Gurkescheibe als “Pad” benutzen und das Gesicht damit abreiben. Was ich auch super-angenehm finde: mit einer halben Traube, die Augenpartie abstreichen. Das hat definitiv eine straffende Wirkung und man sieht danach einfach frischer aus. Der Preis ist natürlich auch unschlagbar. Die andere Hälfte esse ich einfach ;-)

Dein Kommentar:
« Mineralischer Sonnenschutz: Was ist der Unterschied?
» Wird man mit mineralischem Sonnenschutz auch braun?