
An der Frage, wieviel man eigentlich trinken sollte, scheiden sich die Geister.
Die gängigen Empfehlungen reichen von 1-2 Liter bis 4-5 Liter. Und da liegt auch schon die Krux der Sache. Es gibt keine optimale Trinkmenge, die für jeden Menschen zutrifft.
Die Trinkmenge orientiert sich vor allem an der körperlichen Aktivität. Wer viel Sport treibt, sollte deutlich mehr als die typische Stubenhockerin trinken. Trockene Büroluft kann ebenfalls den Flüssigkeitsbedarf steigern. Schliesslich wollen die Schleimhäute ständig befeuchtet werden.
Der Pinkeltest
Ob man wirklich genug trinkt, kann man am Einfachsten herausfinden, in dem man seinen Urin beobachtet. Dunkelgelber Urin deutet auf eine zu geringe Trinkmenge hin. Bei ständig farblosem Urin ist die Trinkmenge zu hoch. Der Urin sollte optimalerweise hellgelb sein.
Kann man zuviel trinken?
Definitiv ja! Ungewöhnlich hohe Trinkmengen überstrapazieren, die Auscheidungsorgange (Blase, Niere, Harnleiter). Wird dazu noch Nährstoffloses getrunken, kann das Ausschwemmen zum Mineralstoffmangel führen.
Was sollte man trinken?
Wasser, ungesüssten Tee und als Ergänzung Frucht- oder Gemüsesäfte.
7 Kommentare
Das ist ja mal interessant! Ich dachte immer, dass man gar nicht zu viel trinken kann! Dass man jetzt nicht so viel Zuckerwasser trinken sollte, kann man sich ja noch denken, aber es heißt ja in zig Artikeln immer, dass man für die Schönheit von innen auch ausreichend trinken sollte. Da hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, dass es zu viel sein könnte, sondern hab jeweils 2x 1,5-Liter-Flaschen für einen Tag eingeplant. Aber dann werd ich wohl ab sofort mal darauf achten, dass es nicht zu viel wird (also laut Farbtest ;-)). Danke für den Hinweis!
Wenn es um Hautprobleme geht, hört man immer wieder einen Tipp: Man soll möglichst viel trinken. Aber wieviel ist „möglichst“ viel? Kann man soviel trinken, wie man schafft oder ist das ab einer bestimmten Menge dann wieder eher schädlich?
Die klassisch-medizinische Empfehlung sind 2-3 Liter. Aber das ist so als wenn Du fragst: Was kostet Creme. Das ist individuell sehr verschieden. Manche kommen mit 1,5 Litern prima aus, andere trinken 4 Liter. Gerade, wenn man sich viel bewegt und viel schwitzt, braucht man natürlich mehr. Ich halte nichts davon, Wasser sinnlos in sich hinein zu schütten. Das kann ab bestimmten Mengen sogar sehr schädlich sein, weil man damit die Mineralstoffe aus dem Körper zieht.
Wichtiger ist es, richtig zu trinken. Aber die Tag verteilt immer wieder kleine Portionen. Nur so profitiert der Körper von einer guten Flüssigkeitszufuhr. Die richtige Trinkmenge kannst Du eigentlich ganz gut an Deinem Urin beobachten. Es er dunkelgeld, trinkst Du zu wenig. Hellgelb ist optimal und bei durchsichtigem Urin tust Du vermutlich schon ein wenig zuviel des Guten.
Wenn man in Beautyratgebern stöbert, hört man immer wieder die Empfehlung, daß man „ausreichend“ trinken soll. Aber wieviel ist „ausreichend“?
Da gibt es keine Einheitsmeinung. Die Empfehlungen reichen von 1-2 Liter bis hin zu 4-5 Litern. Das ist aber vor allem sehr von Deiner Lebensweise abhängig. Treibst Du beispielsweise viel Sport oder hast Du einen Beruf, in dem Du Dich viel bewegst, kannst Du ganz locker einen Extraliter einplanen.
Man kann übrigens am Urin ganz gut erkennen, ob man genug trinkt. Ist der Urin dunkelgelb, trinkst Du zu wenig. Ist der farblos, trinkst Du zu viel. Bei der optimalen Trinkmenge ist er hellgelb. So kannst Du selbst die optimale Trinkmenge auszirkeln. An warmen Tagen und bei körperlicher Belastung trinkst Du dann mehr.
Ich höre einfach auf die Signale meines Körpers. Das paßt eigentlich ganz gut. Aber ich weiss von meinen Freundinnen, dass man sich auf den Durst nicht immer verlassen kann. Viele trinken dann halt zu wenig.
Man hört gerade in Bezug auf schöne Haut immer wieder, daß man viel trinken soll. Nur: Wieviel ist viel? Wieviel Wasser muss man trinken, um das Beste für die Gesundheitrauszuholen und dabei im besten noch blendent auszusehen?
Irgendwie liest man da überall was anderes.
Da gehen die Meinung weit auseinander. Die üblichen Angaben reichen von 1,5 bis 3 Liter. Und irgendwie ist ja auch klar, daß es da keine einheitliche Idealmenge geben kann. Zu verschieden sind die Menschen und die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten.
Wenn Du beispielweise viel Sport treibst oder sonst viel schwitzt, brauchst Du viel mehr.
Es gibt aber einen relativ einfachen Trick, die ideale Trinkemenge auszuzirkeln. Wenn Dein Urin richtig satt gelb ist, trinkst Du zu wenig. Wenn er komplett durchsichtig ist, ist es vielleicht schon wieder ein wenig zuviel des guten. Ideal ist hellgelber Urin.
Wichtig ist, daß Du in der Zeit, wo Du das ausprobierst, keine Vitmamintabletten nimmst. Die Färben den Urin nämlich auch oft ein.
Ich komme eigentlich mit 1,5 Litern gut hin. Und das ist gar nicht mal so wenig, wenn man es über den Tag verteilt trinkt. Achja. Das ist auch wichtig. Immer wieder kleine Mengen trinken! Nicht einen Liter auf einmal. Das bringt gar nichts!