
Wer gegen den Strich rasiert, riskiert eingewachsene Haare (Foto: 2M media | Shutterstock)
Wenn ich mit meinen Freundinnen über das sensible Thema “Enthaarung” spreche, blicke ich immer wieder in frustrierte Gesichter. Es gibt nicht DIE Lösung und Entzündungen, Pickelchen und eingewachsene Haare scheinen zum haarlosen Alltag der meisten Frauen zu gehören. Dabei ist zumindest das mit den eingewachsenen Haaren ganz einfach. Mit ein paar kleinen Tricks bin ich dieses Problem jedenfalls logeworden. Und hier sind sie, meine.
Tipps gegen eingewachsene Haare
- vorher ein gründliches Peeling (mechanisch)
- Gleitmittel als Rasierschaumersatz nutzen
- immer “mit dem Strich” rasieren
- stumpfe Klingen sofort in die Tonne
- Finger weg von jeglicher Zupftechnik
Deine Ergänzung?
-
Marla
Hallo Nicole,
Deine Tipps sind ganz hilfreich um den eingewachsenen Haaren vorzubeugen, vor allem die Finger vom Zupfen oder Wachsen zu lassen. Die Gefahr dabei ist, dass sich der Haarfollikel in der Haut deformiert und das Haar somit nicht mehr gerade aus der Haut wachsen kann und einwächst. Wenn das Haar dicht unter der Hautoberfläche sitzt, kann es durch ein gutes Peeling befreit werden, wenn es jedoch tiefer sitzt, ist es ein Problem. Die Beste Lösung ist da sicherlich die dauerhafte Haarentfernung mit IPL oder Lasertechnik, da das Haar in der Haut verödet wird und auch nicht mehr nachwachsen kann. In unserer Praxis haben wir häufig Kundinnen mit eingewachsenen Haaren, vor allem im Bikinibereich, was i.d.R. nach ein bis zwei Lasersitzungen behoben ist.
-
Anette
Ich mag glatte Haut. Deswegen gehören Haare bei mir überall rasiert. (außer auf dem Kopf ? Leider habe ich durch die ständige Rasiererei desöfteren eingewachsene Haare, die sich zu allem Übel auch noch entzünden.
Was kann ich dagegen unternehmen? Natürlich außer „Nicht mehr rasieren“, das kommt für mich nicht in Frage!
-
Vivi
Eingewachsene Haare entstehen vor allem dann, wenn die Haare nicht „eben“ zur Haut beschnitten werden, sondern unter der Hautoberfläche abgetrennt oder im schlimmsten Fall abgerissen werden. Mit ein paar Tipps kann man das verhindern:
Immer scharfe Klingen verwenden. Unscharfe, benutzte Klingen „reissen“ das Haar eher ab, als daß sie es schneiden.
Immer mit dem „Strich“ rasieren. Wer gegen die Haarwuchsrichtung rasiert, wird die Haare in der Regel viel zu tief abtrennen.
Finger weg von Epilierern und Zupftechniken.
-
Daniel
Mir hat vorbeugendes Peeling super geholfen. Wenn ich das regelmäßig mache, bekomme ich keine eingewachsenen Haare mehr.
» Schadet zu häufiges Peeling?
Hallo Nicole,
ich habe eine tolle Creme bzw. ein Gel gefunden, das man nach dem rasieren aufträgt und so den Entzündungen vorbeugt. Diese bekommt man in der Apotheke und ist leider nicht ganz billig, aber da sie sehr ergiebig ist hält die Tube ewig. Und das beste, man kann diese Creme bei jeglicher Problemhaut, speziell bei Akne anwenden.
Papulex Gel 40ml Tube kostet je nachdem wo man sie kauft, zwischen 10€ und 13,50€
Viele Grüße
Annett