• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Welchen Lockenstab soll ich kaufen? ▷ Style

Lockenstab

Woran erkennt man einen guten Lockenstab? (Foto: Alena Ozerova | Shutterstock)

Frage:

Ich habe vor mir entlich einen neuen Lockenstab zuzulegen. Mein alter ist so ein Noname-Teil das ich damals zum Einzug in meine neue Wohnung von meiner Mum geschenkt bekommen habe. Worauf muss ich beim Aussuchen eines neuen Geräts achten? Lohnt es sich etwas mehr auszugeben (es gibt ja welche die mehr als 150 Euro kosten…) oder tun es auch die preiswerteren? Ich habe keine Vorstellung da ich meinen wie gesagt geschenkt bekommen habe. Welchen Lockenstab könnt Ihr empfehlen?

► zu den Antworten

24.09.2021 3 Kommentare
Kommentare:
  • Beautyqueen

    Also 150 EUR musst Du sich nicht ausgeben. Es gibt auch deutlich günstigere Modelle, mit denen man super klar kommt. Ich habe zum Beispiel den Prestige Pro Style 1000 von Babyliss, den habe ich im Set für knapp 30 Euro gekauft. Für mich reicht der vollkommen aus, der hat 2 Wärmestufen und eine Abkühlstufe zum Fixieren.

    Wenn es etwas teurer sein darf, dann kann ich den Braun Steam and Style Pro ASS 1000 empfehlen, den hat eine Freundin von mir und die ist total zufrieden, weil der so eine Wasserpatrone enthält, die beim Stylen die Haare nicht so austrocknen lässte (durch den Wasserdampf).

    Außerdem lohnt es sich zu überlegen, ob Du nicht vielleicht auf den Lockenstab verzichten kannst, da der durch die direkte Wärmeeinwirkung auf die Haare diese auf Dauer ganz schön schädigen kann. Vielleicht ist es ja auch eine Möglichkeit für Dich, einfach Lockenwickler und Deinen Fön zu benutzen. Wenn nicht solltest Du auf jeden Fall einen Hitzeschutz verwenden, wie ihn manche Styling-Produkte bieten. Aber da Du ja Erfahrung mit dem Lockenstab hast, weisst Du wahrscheinlich was ich meine.

  • Edith

    Meine Meinung: Karmin, die besten Produkte fuer Haar (Y)

  • Desirae

    Ich würde Karmin weiterempfehlen ;)

Dein Kommentar:
« Wie teuer ist eine Dauerwelle?
» Ist eine Dauerwelle schädlich für die Haare?