naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Style»Welcher Lichtschutzfaktor (LSR) ist richtig?
    Style

    Welcher Lichtschutzfaktor (LSR) ist richtig?

    News Redaktion News Redaktion13.02.08↻ 24.09.21
    Welcher Lichtschutzfaktor ist der Richtige?
    Welcher Lichtschutzfaktor ist der Richtige? (Foto: bmf-foto.de | Shutterstock)

    Frage:

    Wenn ich im Sommer an den Baggersee fahre, habe ich meist ein schlechtes Gewissen, weil ich mich nicht richtig eincreme. Manchmal wenn ich einschlafe können es schon ein paar Stunden werden, zu beginn der Saison habe ich deswegen meist einen Sonnenbrand. Letztens habe ich im TV gesehen wie schädlich das ist. Nun meine Frage: welchen Lichtschutzfaktor soll ich nehmen?

    ► zu den Antworten

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMuttermal / Leberfleck Entfernung: Creme oder Pflaster gegen Narbenbildung?
    Nächster Artikel Was hilft bei dünnen Wimpern? Gibt es „Wimpern Haarausfall“?
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?
    2 min
    Schminktipps: Blaue Augen richtig schminken
    3 min
    Make Up Artist – Traumberuf?
    2 min
    Schadet MakeUp der Haut?
    2 min
    Nichts anzuziehen? Party Make over! Die richtigen Klamotten für jede Party
    2 min
    Massage: Tipps und Tricks für die Massage zuhause
    3 min
    Kommentieren
    Keine Kommentare
    1. Avatar-Foto
      Yvonne on 25.02.08 19:20

      Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt ja an, wie stark ein Sonnenschutz sich auf die Zeit auswirkt, die man in der Sonne verbringen kann, ohne Schäden an der Haut erwarten zu müssen. Allerdings steigt trotz eincremen das Hautcrebsrisiko, was gern vergessen wird. Wenn Du einen Lichschutzfaktor von 5 verwendest, dann kannst Du dich THEORETISCH! 5 mal länger in der Sonne aufhalten, als ohne. Diese Rechnung sollte allerdings aufgrund des erhöhten Hautkrebsrisikos nicht so aufgemacht werden.

      Die Haut hat eine Eigenschutzzeit, in der relativ wenig Gefahr besteht einen Sonnenbrand zu bekommen, diese ist jedoch von Hauttyp zu Hauttyp unterschiedlich. Es gibt die Haut-Typen I-VI, wobei I für einen sehr hellen Hauttyp steht und V und VI nur außerhalb Europas vorkommen, also zum Beispiel in Afrika. Mehr als 3/4 der deutschen Bevölkerung haben Typ III (Mischtyp) und somit eine Eigenschutzzeit von 20-30 Minuten. Wer einen helleren Hauttyp hat, der weiss das meist selber durch frühere Erfahrungen und sollte mit einer entsprechend kürzeren Eigenschutzzeit rangehen, also z.B. weniger als 10 Minuten.

      Dann musst Du die Zeit, die Du in der direkten Sonne verbringen möchtest, mit 1,5 multiplizieren und durch die Eigenschutzzeit zu teilen. Also zum Beispiel: 60 Minuten * 1,5 / 10 Minuten = 9 – Es ergibt sich also ein Lichtschutzfaktor von 9 den Du mindestens verwenden solltest.

      Ein wenig aufpassen musst Du allerdings wenn Du mal in den USA eine Sonnenschutzcreme kaufen solltest: der dortige Lichtschutzfaktor ist doppelt so hoch bei gleichem Schutz, bedeutet also, dass Du mindestens Lichtschutzfaktor (dort Sun Protection Factor oder SPF) 10 nehmen musst, wenn Du einen Faktor 5 erreichen willst.

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken