
Frage:
Wenn ich im Sommer an den Baggersee fahre, habe ich meist ein schlechtes Gewissen, weil ich mich nicht richtig eincreme. Manchmal wenn ich einschlafe können es schon ein paar Stunden werden, zu beginn der Saison habe ich deswegen meist einen Sonnenbrand. Letztens habe ich im TV gesehen wie schädlich das ist. Nun meine Frage: welchen Lichtschutzfaktor soll ich nehmen?
Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt ja an, wie stark ein Sonnenschutz sich auf die Zeit auswirkt, die man in der Sonne verbringen kann, ohne Schäden an der Haut erwarten zu müssen. Allerdings steigt trotz eincremen das Hautcrebsrisiko, was gern vergessen wird. Wenn Du einen Lichschutzfaktor von 5 verwendest, dann kannst Du dich THEORETISCH! 5 mal länger in der Sonne aufhalten, als ohne. Diese Rechnung sollte allerdings aufgrund des erhöhten Hautkrebsrisikos nicht so aufgemacht werden.
Die Haut hat eine Eigenschutzzeit, in der relativ wenig Gefahr besteht einen Sonnenbrand zu bekommen, diese ist jedoch von Hauttyp zu Hauttyp unterschiedlich. Es gibt die Haut-Typen I-VI, wobei I für einen sehr hellen Hauttyp steht und V und VI nur außerhalb Europas vorkommen, also zum Beispiel in Afrika. Mehr als 3/4 der deutschen Bevölkerung haben Typ III (Mischtyp) und somit eine Eigenschutzzeit von 20-30 Minuten. Wer einen helleren Hauttyp hat, der weiss das meist selber durch frühere Erfahrungen und sollte mit einer entsprechend kürzeren Eigenschutzzeit rangehen, also z.B. weniger als 10 Minuten.
Dann musst Du die Zeit, die Du in der direkten Sonne verbringen möchtest, mit 1,5 multiplizieren und durch die Eigenschutzzeit zu teilen. Also zum Beispiel: 60 Minuten * 1,5 / 10 Minuten = 9 – Es ergibt sich also ein Lichtschutzfaktor von 9 den Du mindestens verwenden solltest.
Ein wenig aufpassen musst Du allerdings wenn Du mal in den USA eine Sonnenschutzcreme kaufen solltest: der dortige Lichtschutzfaktor ist doppelt so hoch bei gleichem Schutz, bedeutet also, dass Du mindestens Lichtschutzfaktor (dort Sun Protection Factor oder SPF) 10 nehmen musst, wenn Du einen Faktor 5 erreichen willst.