• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Welches Material ist am besten für ein Piercing geeignet? ▷ Style

Welches Material ist das richtige für ein Piercing?

Welches Material ist das richtige für ein Piercing? (Foto: Phillip Maguire / Shutterstock)

Frage:

Ich habe gehört, dass Titan am besten sein soll, weil die anderen Materialien einen höheren Abrieb haben, und dadurch leichter Entzündungen entstehen können. Stimmt das?

► zu den Antworten

24.09.2021 2 Kommentare
Kommentare:
  • Michelle

    Ja, Titan ist eigentlich mit das beste was für Piercings in Frage kommt. Bevor die Wunde abgeheilt ist, würde ich auf jeden Fall von Gold und Silber abraten, da das nicht jeder verträgt und es daher auf keinen Fall als Erstlingsschmuck verwendet werden sollte!

    Es gibt auch noch Teflon (meist PTFE oder Polytetrafluorethen genannt), das auch sehr reaktionsträge ist, das heisst es reagiert kaum mit anderen Substanzen. Teflon wird z.B. auch für Implantate verwendet.

    Mit Titan kannst Du aber eigentlich nix verkehrt machen, ich habe 2 Titan-Piercings (Nabel und Braue) und es gab keine Probleme.

  • claudichen

    Was auch ein sehr gutes Material für Piercings ist: Chirurgenstahl und Implantatstahl. Allerdings sollte das erst nach dem Abheilen verwendet werden (hat wohl mit dem Nickel-Anteil zu tun), das ist glaube ich sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Dein Kommentar:
« Kann man von Parfüm Kopfschmerzen bekommen?
» Laser Haarentfernung: Was kostet das?