
Frage:
Wenn ich bei den Auktionen im Netz stöbere, dann finde ich hin und wieder Designer-Taschen, die zu Preisen angeboten werden, die ich gar nicht glauben kann. Eigentlich kann es sich dabei nur um Fälschungen handeln. Wie kann man eine Fälschung von einer echten Designer-Tasche unterscheiden?
Ein Kommentar
Frei nach der Regel: „Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, ist es das in der Regel auch!“ würde ich sagen, dass wenn die Tasche einfach zu billig ist (bei Designer-Handtaschen also alles unter 75 EUR ca.) dann ist sie wahrscheinlich gefälscht. Auch da gibt es natürlich Ausnahmen, es könnte ja z.B. Ware aus einer Geschäfts- oder Haushaltsauflösung sein.
Das weiss man leider erst, wenn die Tasche zu Hause ist. Allerdings kann man bei solchen Preisen ja auch nicht so viel verkehrt machen, da sich das Risiko ja in Grenzen hält. Wenn es um teurere Stücke geht, würde ich von einem Gebraucht-Kauf über das Internet absehen, und mir die Tasche direkt ansehen.
Ich habe mal gehört, dass gefälschte Taschen nicht wirklich legal erworben werden, weil die Produktion illegal war. Das heisst also im schlimmsten Fall dass Du die Tasche abgeben musst wenn der Händler erwischt wird und die Verkäufe verfolgt werden. Das halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich.