naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Style»Wie kann man echte und gefälschte Designer-Taschen unterscheiden?
    Style

    Wie kann man echte und gefälschte Designer-Taschen unterscheiden?

    30. März 2008↻ 24. September 20211 min
    Designertaschen
    Designertaschen – echt oder Fälschung? (Foto: Milles Studio | Shutterstock)

    Frage:

    Wenn ich bei den Auktionen im Netz stöbere, dann finde ich hin und wieder Designer-Taschen, die zu Preisen angeboten werden, die ich gar nicht glauben kann. Eigentlich kann es sich dabei nur um Fälschungen handeln. Wie kann man eine Fälschung von einer echten Designer-Tasche unterscheiden?

    ► zu den Antworten

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGibt es einen Unterschied zwischen Rasierern für Männer und Frauen?
    Nächster Artikel High Heels: Hühneraugen durch Stöckelschuhe?
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?

    2 min

    Schminktipps: Blaue Augen richtig schminken

    3 min

    Make Up Artist – Traumberuf?

    2 min

    Schadet MakeUp der Haut?

    2 min

    Nichts anzuziehen? Party Make over! Die richtigen Klamotten für jede Party

    2 min

    Massage: Tipps und Tricks für die Massage zuhause

    3 min
    1 Kommentar

    Ein Kommentar

    1. Avatar-Foto
      Beautyqueen on 30. März 2008 20:11

      Frei nach der Regel: „Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, ist es das in der Regel auch!“ würde ich sagen, dass wenn die Tasche einfach zu billig ist (bei Designer-Handtaschen also alles unter 75 EUR ca.) dann ist sie wahrscheinlich gefälscht. Auch da gibt es natürlich Ausnahmen, es könnte ja z.B. Ware aus einer Geschäfts- oder Haushaltsauflösung sein.

      Das weiss man leider erst, wenn die Tasche zu Hause ist. Allerdings kann man bei solchen Preisen ja auch nicht so viel verkehrt machen, da sich das Risiko ja in Grenzen hält. Wenn es um teurere Stücke geht, würde ich von einem Gebraucht-Kauf über das Internet absehen, und mir die Tasche direkt ansehen.

      Ich habe mal gehört, dass gefälschte Taschen nicht wirklich legal erworben werden, weil die Produktion illegal war. Das heisst also im schlimmsten Fall dass Du die Tasche abgeben musst wenn der Händler erwischt wird und die Verkäufe verfolgt werden. Das halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich.

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken