• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Material: Womit wird eine Brust-Vergrößerung gemacht? ▷ Style

Mit welchem Material werden Brüste vergrößert?

Mit welchem Material werden Brüste vergrößert? (Foto: Satyrenko | Shutterstock)

Frage:

Manchmal habe ich schon über eine Brust-OP nachgedacht, aber dann auch immer wieder solche Horror-Stories gesehen, über ausgelaufene Brust-Implantate und geplatzte Silikonkissen. Das schreckt mich doch ganz schön ab, obwohl ich mit meinem sehr kleinen Busen total unzufrieden bin. Hat sich die Gefahr (durch Forschung usw.) heutzutage schon verringert oder ist das immer noch so? Was wird bei der Brustvergrößerung verwendet?

► zu den Antworten

24.09.2021 2 Kommentare
Kommentare:
  • Yvonne

    Silikon ist immer noch das am meisten verwendete Material für Implantate im Brustbereich. Diese halten länger und fühlen sich besser an als die Alternativen (z.B. Kochsalz-Kissen). Die Gefahr des Auslaufens ist schon seit einiger Zeit gebannt, da anstatt flüssigem Silikon vernetztes zum Einsatz kommt.

  • Beautyqueen

    Genau, die heute in Deutschland verwendeten Implantate sind vorwiegend texturierte, die mit einem kohäsiven Gel gefüllt sind. Das fühlt sich etwas anders an und kann nicht in den Körper fließen, falls es tatsächlich mal zu einem Unfall kommen sollte, bei dem die Brust verletzt wird.

Dein Kommentar:
« Fingernägel: Was hilft gegen brüchige Nägel?
» "Dubai Inseln" in Holland?