naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Blog»Arbeitstag eines Internetunternehmers
    Blog

    Arbeitstag eines Internetunternehmers

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger25.04.13

    Im Webmasterfriday wird in dieser Woche nach den Arbeitsgewohnheiten gefragt. Für viele Selbständige ein heikles Thema.

    _T1N2813

    Wie lange dauert Dein Arbeitstag? Wann stehst Du morgens auf, wann beginnst Du, wann machst Du Pausen, und wann ist Feierabend?

    Ich starte morgens zwischen 9 und 10 Uhr und gehe gegen 2 oder 3 Uhr ins Bett. Ich versuche regelmäßig kurze Pausen zu machen: zum Essen, ein bisschen Bewegung, ein gutes Gespräch. Irgendwann zwischen 18 und 19 Uhr mache ich erstmal Feierabend und widme mich meiner Minifamilie. Ab 23 Uhr geht es dann in die „Nachtschicht“. Wobei ich da vor allem Dinge erledige, die keine Kreativität und große Geistesleistung erfordern.

    Muss Du Dich überwinden, um mit der Arbeit aufzuhören? Oder gehst Du einfach, wenn Du keine Lust mehr hast?

    Ja, oft stecke ich genau um 2 Uhr mitten in einer fesselnden Aufgabe und muss mich dann wirklich bemühen, irgendwann Vernunft walten zu lassen und mich auf die Suche nach meinem Bett zu begeben.

    Was würdest Du sagen: wie viele Stunden am Tag arbeitest Du – im Durchschnitt, so über den Daumen?

    Echtes Arbeiten sicher nicht mehr als 6 Stunden. Der Rest geht für Recherchen und permanente Weiterbildung drauf.

    Ist das gefühlt zu viel oder zu wenig?

    Meine gesamte „Bildschirmzeit“ würde ich gerne reduzieren. Aber das ist gar nicht so einfach umzusetzen.

    Und wie passt das Bloggen in diese Zeit? Nach Feierabend, oder gehört Bloggen für Dich zur Arbeit?

    Ich blogge, wann immer ich Lust habe und mir etwas spannendes einfällt. Dafür feste Zeiten zu reservieren würde für mich nicht funktionieren.

    via Webmasterfriday

    Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus? Verschaffst Du Dir genau Zeit für Deine Hobbys oder bist Du nur am Arbeiten? Schreib mir Deine Meinung, Erfahrungen und Tipps! Ich freue mich auf Deinen Kommentar – direkt unter diesem Artikel.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAdobe: Lightroom vs. Bridge
    Nächster Artikel Die schönsten Brautfrisuren & Hochzeitsfrisuren
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Martin Luther – Der Antisemit in Mönchskutte
    2 min
    Google-Aktie: Man soll gehen, wenn die Party am schönsten ist
    2 min
    Wie kann man mit eigenen Fotos Geld verdienen?
    1 min
    Trump, Brexit, Hofer – Wie konnte es dazu kommen?
    5 min
    Warum Europol eine echte Polizeibehörde werden muss
    2 min
    US-Präsidentschaftskandidaten im Psychocheck
    7 min
    4 Kommentare
    4 Kommentare
    1. Pingback: Interview zum Arbeitstag: Wie lange arbeite ich eigentlich? – trommelschlumpf

    2. Avatar-Foto
      Michael Peuß on 26.04.13 11:08

      Oh ne, bei mir muss der Rechner spätestens um 23:00 Uhr aus sein, weil ich sonst nicht mehr einschlafen kann. Aber dir scheinen ja ca. 7 Stunden Schlaf auch auszureichen? Das wäre mir auch ein bisschen zu wenig.
      Viele Grüße
      Micha

    3. Avatar-Foto
      Sebastian Fiebiger on 26.04.13 11:52

      7 Stunden sind okay. Ich habe früher auch mehr geschlafen. Aber zu viel Schlaf ist auch nicht gut für die Gesundheit:
      http://www.welt.de/gesundheit/article8772757/Sieben-Stunden-Schlaf-sind-am-gesuendesten.html

    4. Avatar-Foto
      Manni on 29.04.13 12:57

      Die Fortbildung frisst auch bei mir meist einige Stunden am Tag. Die Nachtarbeit findet bei mir nur noch in „Notfällen“ statt.Dafür sitze ich oft schon um 6:30 am Rechner.

      LG
      Manni

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken