naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Wissen»1. März – Bulgarischer Feiertag „Baba Marta“ (Marteniza)
    Wissen

    1. März – Bulgarischer Feiertag „Baba Marta“ (Marteniza)

    1. März 2013↻ 11. Mai 20231 min
    Martenizi
    Martenizi Foto: Kisa_Markiza | Bigstock

    Heute ist Baba Marta!

    Der erste März ist ein traditioneller bulgarischer Feiertag, der dem Frühling gewidmet ist. „Baba Marta“ heißt so viel wie „Mütterchen März“. An diesem Tag schenken sich Bulgaren kleine Armbänder oder Figuren aus Wollfäden. (Martenizi) Diese werden eine Zeit lang getragen. Wird der erste Storch oder der erste blühende Baum oder Strauch gesichtet, hängt man das Marteniza auf.

    Marteniza für Gesundheit und Fruchtbarkeit

    Martenizi an einem blühenden Baum
    Martenizi an einem blühenden Baum Foto: Kisa_Markiza | Bigstock

    Mit dem Tragen und späteren Ablegen des Martenizas soll der Träger Gesundheit und Fruchtbarkeit erhalten. Wer im Frühjahr aufmerksam durch Bulgarien stiefelt, kann man die Martenizi überall in den Bäumen entdecken. Auch in Berlin scheint sich dieser Brauch langsam zu etablieren. Wir sehen jedes Jahr mehr Martenizi.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLeben mit der Energiewende – Der Film (Video)
    Nächster Artikel Filmkritik: Colombiana – Action-Thriller mit Zoe Saldana
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Ukraine wünscht deutsche Rüstungslieferungen

    3 min

    Wie viele Stück Würfelzucker sind in einem Glas Cola?

    1 min

    Wie hoch ist die Staatsverschuldung der USA wirklich?

    2 min

    Wie entscheidet ein Richter bei „Aussage gegen Aussage“?

    2 min

    Was kann man tun, wenn die Nachbarn zu laut sind?

    2 min

    Warum ist die Banane eigentlich wirklich krumm?

    1 min
    4 Kommentare

    4 Kommentare

    1. Avatar-Foto
      Gabriel on 23. Februar 2010 23:22

      Sieht ja lustig aus – der Storch hat also auch dort eine Verbindung zur Fruchtbarkeit…

      Ansonsten lassen sich die Dinger bestimmt auch hervorragend als alternative Voodoo-Puppe missbrauchen :twisted:

    2. Avatar-Foto
      Sebastian on 24. Februar 2010 00:34

      > der Storch hat also auch dort eine Verbindung zur
      > Fruchtbarkeit

      Ja, klar. Der Storch bringt die Babys. Das ist auf der ganzen Welt eine biologische Tatsache. Oder?

      > hervorragend als alternative Voodoo-Puppe missbrauchen

      Ja, klar. Wenn ich den Dingern Leid zufüge und die Besitzerin erfährt davon, kann das böse Schmerzen machen ;-)

    3. Avatar-Foto
      Alice on 1. März 2013 16:54

      Sieht ja lustig aus“ : finde ich auch :-)

      Trägst Du das jetzt so lange, bis der Stoch zugebissen hat? ;-)

    4. Avatar-Foto
      Sebastian on 1. März 2013 17:14

      Mal schauen, ob ich dieses Jahr überhaupt eins bekomme. War ja noch nicht in BG.

      Im letzten Jahr habe ich es in Sans Souci an einen Strauch gehängt. Und da hingen schon ein paar.

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken