
Heute ist Baba Marta!
Der erste März ist ein traditioneller bulgarischer Feiertag, der dem Frühling gewidmet ist. „Baba Marta“ heißt so viel wie „Mütterchen März“. An diesem Tag schenken sich Bulgaren kleine Armbänder oder Figuren aus Wollfäden. (Martenizi) Diese werden eine Zeit lang getragen. Wird der erste Storch oder der erste blühende Baum oder Strauch gesichtet, hängt man das Marteniza auf.
Marteniza für Gesundheit und Fruchtbarkeit

Mit dem Tragen und späteren Ablegen des Martenizas soll der Träger Gesundheit und Fruchtbarkeit erhalten. Wer im Frühjahr aufmerksam durch Bulgarien stiefelt, kann man die Martenizi überall in den Bäumen entdecken. Auch in Berlin scheint sich dieser Brauch langsam zu etablieren. Wir sehen jedes Jahr mehr Martenizi.
4 Kommentare
Sieht ja lustig aus – der Storch hat also auch dort eine Verbindung zur Fruchtbarkeit…
Ansonsten lassen sich die Dinger bestimmt auch hervorragend als alternative Voodoo-Puppe missbrauchen :twisted:
> der Storch hat also auch dort eine Verbindung zur
> Fruchtbarkeit
Ja, klar. Der Storch bringt die Babys. Das ist auf der ganzen Welt eine biologische Tatsache. Oder?
> hervorragend als alternative Voodoo-Puppe missbrauchen
Ja, klar. Wenn ich den Dingern Leid zufüge und die Besitzerin erfährt davon, kann das böse Schmerzen machen ;-)
Sieht ja lustig aus“ : finde ich auch :-)
Trägst Du das jetzt so lange, bis der Stoch zugebissen hat? ;-)
Mal schauen, ob ich dieses Jahr überhaupt eins bekomme. War ja noch nicht in BG.
Im letzten Jahr habe ich es in Sans Souci an einen Strauch gehängt. Und da hingen schon ein paar.