naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Finanzen»AMEX: American Stock Exchange – Wertpapierbörse in New York
    Finanzen

    AMEX: American Stock Exchange – Wertpapierbörse in New York

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger10.12.10↻ 04.11.14
    AMEX - American Stock Exchange (Foto: Zhuangmu | Dreamstime.com)
    AMEX - American Stock Exchange (Foto: Zhuangmu | Dreamstime.com)

    Die American Stock Exchange, abgekürzt AMEX, ist eine US-amerikanische Wertpapierbörse in New York.

    Die AMEX kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits vor der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 handelten Börsenmakler in New York im freien auf der Broad Street mit Regierungswertpapieren. Auf ihren Ständen legten sie Listen mit den zu veräußernden Grundkapitalen (engl. Stocks) aus. Um Kunden anzulocken, riefen die Händler kontinuierlich ihre verfügbaren Werte aus, was dazu führte, dass aufgrund des so entstandenen Lärms zwischen Börsenmaklern Handzeichen vereinbart wurden um sich zu verständigen.

    Erst 1921 zog die Börse von der Straße in das Gebäude, in dem sie heute noch immer zu finden ist. Die Handzeichen jedoch wurden um ein schnelleres Handeln zu ermöglichen beibehalten.

    Die Haupthandelsschwerpunkte der AMEX verschoben sich im Laufe der Jahre weg vom Grundkapitalhandel zu Indexaktien, wenngleich immer noch mit kleinerem Grundkapital gehandelt wird. Versuche Mitte der 1990er Jahre zu einem Handelsplatz aufsteigender börsennotierter Firmenwerte zu werden mislangen jedoch, da es Betrügern nun möglich war mit geringen Unternehmenswerten Anleger auf nationalem Parkett zu prellen.

    1998 fusionierten AMEX und die Betreiber des NASDAQ zur Nasdaq-Amex Market Group, wobei der AMEX eine seperate Einheit unter dem gemeinsamen Verwaltungsdach blieb. Nach Spannungen zwischen Mitgliedern von AMEX und der NASD-Gesellschaft kauften erstere 2004 die Gesellschaft auf und erhielten wieder vollständige Kontrolle über den AMEX.
    Unter den drei führenden amerikanischen Börsen NASDAQ, NYSE und AMEX ist letztere für weniger strikte Kriterien zur Aufnahme von Unternehmen bekannt d.h. sind die meisten gehandelten Firmen kleiner als an den anderen Börsen. Der Hauptteil der amerikanischen Indexaktien wird an der AMEX gehandelt.

    Im Jahre 2005 bemühte sich die AMEX um die amerikanische Einbindung des kanadischen Systems der Treuhandeinkünfte.

    Bekannte, an der AMEX gehandelte Aktien beinhalten die der British American Tobacco, Imperial Oil Ltd. sowie der Seaboard Corporation, deren Aktien um 1.300 US-Dollar pro Stück börsennotiert werden.

    AMEX gibt auch Aktienindices heraus, von denen der auf Internet-Unternehmen fokussierte Index Inter@ctive Week neben dem AMEX Composite und dem Intellidexes der bekannteste ist.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSängerin Taylor Swift will keine große Party zum Geburtstag
    Nächster Artikel Wetter: Vielfach stark bewölkt bei -2 bis 5 Grad
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
    3 min
    Die 9 schlimmsten Karrierekiller
    6 min
    Gutverdiener fühlen sich beneidet
    1 min
    Wie funktioniert die Mehrwertsteuer?
    2 min
    Was ist die Bürgerversicherung?
    2 min
    Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun?
    4 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken