naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Finanzen»Kindergeld beantragen – wie geht das?
    Finanzen

    Kindergeld beantragen – wie geht das?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger27.04.10↻ 06.05.19

    Kindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, den jeder Erziehungsberechtigte beantragen kann, wenn mindestens an einem Tag eines Monats die Voraussetzungen für die Berechtigung gegeben waren. Die Höhe berechnet sich dabei nach der Zahl der Kinder.

    Zunächst müssen die grundlegenden Voraussetzungen erfüllt werden. Jeder, der ein Kind unter 18 Jahren hat, erhält grundsätzlich Kindergeld. Bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres wird es weitergezahlt, wenn sich das Kind in der Ausbildung befindet – dazu gehören etwa die gymnasiale Bildung, das Universitätsstudium oder die Berufsausbildung. Unter diese Definition fällt das Kind auch, wenn es sich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz befindet. Arbeitslose Kinder werden bis zum 21. Lebensjahr unterstützt. Auch, wessen Kind einen Freiwilligendienst leistet, ist berechtigt. Bei Behinderungen greifen Sonderregelungen.

    Das Kindergeld kann immer nur an eine Person ausgezahlt werden. Berechtigt ist in der Regel ein Elternteil. Lebt das Kind jedoch bei Großeltern oder einer Pflegefamilie, so kann der Anspruch auf diese übergehen. Kann das volljährige Kind von den Eltern keinen Unterhalt erwarten – etwa, wenn diese Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch in Form von Hartz IV beziehen – kann es eine Auszahlung des Kindergeldes an sich selbst beantragen.

    Kindergeld beantragen

    Der Antrag auf Kindergeld muss bei der Familienkasse gestellt werden, die für den Wohnort der Eltern zuständig ist. Das zuständige Amt kann entweder im Internet recherchiert oder bei der Gemeindeverwaltung erfragt werden. Wichtig ist dabei, dass das Kindergeld nicht auf mündlichem Wege beantragt werden kann – ein Telefonanruf bei der zuständigen Familienkasse oder ein persönlicher Besuch genügen also nicht. Der Antrag muss auf schriftlichem Wege über ein Formular erfolgen. Wird erstmals ein Antrag auf Kindergeld gestellt, so heißt der notwendige Antragsvordruck KG 1. Wird hingegen die Geburt eines weiteren Kindes gemeldet, ist das Formular KG 1k nötig. Formulare für Sonderfälle, etwa für die Abzweigung des Kindergeldes zugunsten des unterhaltsberechtigten Kindes oder die Auszahlung des Kindergeldes bei ausländischem Wohnsitz, müssen individuell erfragt werden.

    Die Bundesagentur für Arbeit stellt alle gängigen Formulare im Internet zur Verfügung. Diese können als PDF-Dokumente heruntergeladen, am PC ausgefüllt und anschließend per Post abgeschickt werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKindergeld Höhe in Deutschland
    Nächster Artikel Schminktipps – Smokey Eyes (Anleitung)
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
    3 min
    Die 9 schlimmsten Karrierekiller
    6 min
    Gutverdiener fühlen sich beneidet
    1 min
    Wie funktioniert die Mehrwertsteuer?
    2 min
    Was ist die Bürgerversicherung?
    2 min
    Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun?
    4 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken