
Danach wurden 2016 nur noch 425 Antibiotika-Rezepte pro 1.000 Kinder (bis 17 Jahre) ausgestellt.
33 Prozent weniger
Das waren 33 Prozent weniger als 2008. Bei den Untereinjährigen verzeichnete die KKH sogar einen Rückgang von 51 Prozent. 2016 stellten Ärzte nur noch 95 Antibiotika-Rezepte pro 1.000 Säuglinge aus. Als „sehr positiv“ bezeichnete Sven Seißelberg, Apotheker bei der KKH, den Trend. „Besonders bei Säuglingen kann eine häufige Einnahme schlimme Folgen für die Gesundheit haben“, sagte er. Dazu zählten chronisch entzündliche Darmerkrankungen sowie Asthma und Übergewicht.
dts Nachrichtenagentur