Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Gesundheit»Belastungs-EKG: Warum man bis an die Leistungengrenze gehen muss
    Gesundheit

    Belastungs-EKG: Warum man bis an die Leistungengrenze gehen muss

    News Redaktion News Redaktion03.12.10↻ 11.10.24

    Warum man beim Belastungs-EKG seine Leistungsgrenze testen muss: Wenn der Arzt ein Belastungs-EKG durchführt, dann hat die Untersuchung nur Sinn, wenn der Patient auf dem Fahrrad-Ergometer bis zur Belastungsgrenze strampelt. Angesetzt wird diese Untersuchung, wenn der Patient von Luftnot, einen unregelmäßigen Puls oder Brustschmerzen bei körperlicher Anstrengung berichtet hat.

    Nur mit Erschöpfung sind Unregelmäßigkeiten zu finden

    „Die Erschöpfung ist wichtig. Erst dann kann man sicher sein, eine mögliche Unregelmäßigkeit zu erkennen“, erklärt Professor Herbert Löllgen, Kardiologe und Sportmediziner aus Remscheid, in der „Apotheken Umschau“. Eine solche Untersuchung kann auch sinnvoll sein, wenn jemand nach längerer Zeit ohne sportliche Aktivitäten neu ins Training einsteigen will.

    Patienten merken oft nichts von Problemen

    Patienten fühlen sich oft gesund und fit, ohne zu ahnen, dass sie unter Belastung Herzprobleme bekommen können.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelInnenminister de Maizière holt neuen Personalausweis ab
    Nächster Artikel Deutsche Post will montags weniger Werbesendungen zustellen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    2 min
    Ex-RKI-Chef warnt vor Grippe-Pandemie und tödlichem Fuchsbandwurm
    3 min
    Studie: 80 Prozent aller Rücken-Operationen sind überflüssig
    2 min
    Mit dem Rauchen aufhören – Welche Tipps gibt es?
    2 min
    Vierfach-Impfstoff für nächste Grippesaison verbindlich
    2 min
    Krebsmedikamente: Neue Idee – Zahlung nur bei Heilung
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken