Falsche Einschätzung kindlicher Gesundheitsgefährdungen mit Grafik
Eltern sehen Kopfverletzungen beim Fahrradfahren ohne Helm als größtes Gesundheitsrisiko der Kinder an. Nicht ganz falsch, sagen Experten, gewichten aber doch etwas anders: Harte Zahlen weisen dem Verkehr an sich das größte Risiko zu. Die befürchteten Fahrradunfälle rangieren erst auf dem vierten Platz, berichtet das Apothekenmagazin BABY und die ersten Lebensjahre.
Forscher der Universität München in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen erarbeiteten den Vergleich von elterlichen Befürchtungen mit tatsächlichen Gefährdungen. Eltern unterschätzen demnach die Gesundheitsgefahr durch Passivrauchen, und besonders die schädliche Rolle mangelnder Bewegung und falscher Ernährung. Meningitis, Hepatitis und Zeckenbisse, alle drei unter den Top-Ten der Eltern, spielen gemessen an ihrer tatsächlichen Häufigkeit keine so große Rolle.
Quelle: Apothekenmagazin BABY und die ersten Lebensjahre