Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Gesundheit»Gegen Flugangst – Was tun?
    Gesundheit

    Gegen Flugangst – Was tun?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger13.11.09↻ 11.10.24

    „Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein …“! Was sich in diesem bekannten Song als „so wundervoll“ anhört, macht manchen Menschen schwer zu schaffen: Nämlich denjenigen, die panische Angst vor dem Fliegen haben. Flugangst kann sich durch Herzrasen, feuchte Hände, zittrige Knie und Übelkeit bemerkbar machen. In schwerwiegenden Fällen können sogar Panikattacken und Ohnmachtsanfälle die Folge sein.

    Wie entsteht Flugangst?

    Die Auslöser für Flugangst können sehr verschieden sein. Bei vielen Menschen entsteht Flugangst beim ersten turbulenten Flug, bei anderen wiederum kommt erst Flug um Flug eine gesteigerte Angst vorm Fliegen. Auch die Medien spielen dabei eine nicht unwichtige Rolle. In unseren lokalen Kommunikationsträgern wird häufig und teilweise recht ausführlich über weltweite Flugunglücke berichtet. Weiters ist auch der dramatische Terroranschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 noch sehr lebendig in unserem Gedächtnis. Einzelne Horrorgedanken und Phantasien führen manchmal weiters zur vermehrten Flugangst!

    Wir alle wissen, dass das Flugzeug eines der sichersten Fortbewegungs- bzw. Transportmittel unserer Zeit darstellt. Doch nur auf Grund von Statistiken kann die Flugangst schlicht nicht gelindert werden. Trotzdem überlegen Sie doch einmal selbst: Wie viele Menschen kannten Sie, die an einem Flugunglück gestorben sind? In den meisten Fällen wird die Antwort KEINE lauten. Fast jeder kannte jedoch zum Beispiel ein Opfer eines Autounfalls.

    Unterschied bei der Flugangst

    Man unterscheidet bei der Flugangst unter bestimmten Gesichtspunkten. Manche ängstigen sich vor allem vor der Höhe, andere wiederum graut es davor, zu wissen, dass sie das Flugzeug nicht einfach verlassen können. Weitere empfinden sich dem Piloten ausgeliefert und hätten gerne selbst die Kontrolle über das (Flug-)Geschehen. Auch das Vertrauen in die Technik des Flugzeuges wird in Frage gestellt: „Was ist, wenn die Motoren in der Luft aussetzen, die Flügel abbrechen …?“.

    Was hilft gegen Flugangst?

    Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, um die Flugangst zu überwinden. Viele Menschen greifen zu pflanzlichen Beruhigungsmitteln wie z.B. Baldriantropfen. Für massiv Flugängstliche empfiehlt es sich, auf das Auto oder die Bahn umzusteigen. Sollte man jedoch – etwa berufsbedingt – gezwungen sein, häufig zu fliegen, wäre die Inanspruchnahme einer langfristigen Therapie ratsam. Angeboten werden Verhaltenstherapien, Anti-Flugangst-Seminare oder auch hypnotherapeutische Behandlungen.

    Für Wohlbefinden sorgen

    Versuchen Sie sich vor einem Flug nochmals zu entspannen und vor allem möglichst stressfrei vor dem Abflug am Flughafen anzukommen. Jegliche Aufregungen zuvor können sich negativ auf das Fliegen und den damit verbundenen Ängsten auswirken.
    „Ist die Luft nicht ein sehr gefährliches Element?“, wird Wilbur Wright (US-amerikanischer Flugzeugbauer, 1867-1912) 1903 in Paris von einer Bewunderin gefragt. „Madame“, antwortet er, „die Luft ist völlig ungefährlich. Das einzig gefährliche am Fliegen ist die Erde.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStromberg: Neue Staffel ab heute auf Pro7
    Nächster Artikel Twilight Stars Robert Pattinson und Kristen Stewart heute in München
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    2 min
    Ex-RKI-Chef warnt vor Grippe-Pandemie und tödlichem Fuchsbandwurm
    3 min
    Studie: 80 Prozent aller Rücken-Operationen sind überflüssig
    2 min
    Mit dem Rauchen aufhören – Welche Tipps gibt es?
    2 min
    Vierfach-Impfstoff für nächste Grippesaison verbindlich
    2 min
    Krebsmedikamente: Neue Idee – Zahlung nur bei Heilung
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken