Wasserhaltige Cremes vor Frost schützen
Cremes zur Behandlung von Lippenherpes müssen im Winter vor Frost geschützt werden. Bei Minusgraden verflüssigen sie sich und sind in ihrer Wirksamkeit beeinträchtigt, schreibt das Apothekenmagazin Gesundheit. Ähnliche Schäden erleiden auch andere wasserhaltige Cremes, Gele und Emulsionen bei Frosteinwirkung. Eine Nacht im draußen geparkten Auto etwa kann die Arzneimittel verderben. Dies gilt übrigens auch für etliche andere Arzneimittel. Wenn angegeben wird, sie kühl zu lagern, ist damit Kühlschranktemperatur gemeint und nicht Aufbewahrung im Gefrierfach. Impfstoffe etwa verlieren bei Minusgraden erheblich an Wirksamkeit.
Das Apothekenmagazin Gesundheit 1/2004 liegt in vielen Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.