Experte warnt vor unerfüllbaren Therapiezielen
Für die meisten Kopfschmerzformen gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten. Manchmal handelt es sich aber nur um eine Besserung. Bei Migräne und Cluster-Kopfschmerz müssten wir den Gen-Defekt beheben können, um von Heilung zu sprechen. Das ist nicht möglich, sagt Prof. Dr. med. Gunther Haag, Chefarzt der Elztal-Klinik im Schwarzwald und Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, im Interview mit der Apothekenzeitschrift Gesundheit. Auch bei chronischen Kopfschmerzen vom Spannungstyp könnten Ärzte keine Hoffnung auf ein Leben ohne Kopfweh machen. Eine realistische Aussicht bei quälendem Kopfschmerz sei das Ziel einer spürbar höheren Lebensqualität: Deutlich seltener Kopfschmerzen, kürzere und schwächere Attacken. In Einzelfällen erfordere es allerdings jahrelanges Durchhalten, bis die passende Therapie gefunden sei. Eine Besserung der Lebensqualität könne die Medizin heute für über 90 Prozent der Betroffenen bieten.
Quelle: Apothekenzeitschrift Gesundheit