
Sie schlägt vor allem bei Büroarbeitern zu – die Nachmittagsmüdigkeit (Foto: g-stockstudio | Shutterstock)
Nachmittag – die Zeit des großen Gähnens! Zwischen 14 und 15 Uhr kommt es häufig zu Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Man steckt mitten im Leistungstief! Die Lider werden schwer, die Gedanken schweifen ab und bleierne Müdigkeit erfasst den Körper. Gerade wenn man arbeiten muss, ist das besonders unangenehm.
Man kann natürlich versuchen seinen Tagesablauf auf den Biorhythmus unseres Körpers anzupassen, aber auch dazu hat nicht jeder die Möglichkeit. Wie sollte beispielsweise die Sekretärin ihrem Chef erklären, dass sie zwischendurch einfach Ruhe braucht und sich nicht um seine Angelegenheiten kümmern kann – erst recht nicht wenn sie wichtig oder gar anstrengend sind?
Es gibt Möglichkeiten den „Durchhänger“ zu vermeiden
Das Thema Nachmittagsmüdigkeit ist anscheinend ein großes Problem, denn auch die Wissenschaft hat sich schon ausführlich damit auseinander gesetzt.Amerikanische Wissenschaftler haben gegen Nachmittagsmüdigkeit geforscht und geben Tipps gegen das Tief am frühen Nachmittag.
5 Tipps gegen Nachmittagsmüdigkeit
-
Peter
….“chemische Helfer für mich nicht in Frage kommen“…. BRÜLL !!! und dann QCAPS fressen…. pure Chemie…!
-
Werner
Der Beitrag von Thomas ist doch eine schöne Werbung……
-
Lora
„Es ist also gar nicht schwer den Nachmittag munter zu überstehen. “ Für den Autor des Textes vllt. nicht, für mich schon! Und für mich persönlich sind auch 30 Minuten Mittagsschlaf deutlich zu wenig. Erst nach so 2 bin ich überhaupt fähig aufzustehen. Aber das hilft mir am besten.
» Kreml: Putin entlässt Stabschef Iwanow
Um das gewohnte Tief am Nachmittag zu bekämpfen, habe ich viel versucht. Die Wirkung des Großteils der weithin bekannten Kniffe (Kaffee, kurz an die frische Luft gehen etc.) hält aber nur für eine sehr kurze Zeit, meist sogar nur für eine halbe Stunde an. Da ich auf gesunde Ernährung achte und chemische Helfer für mich nicht in Frage kommen, habe ich nach verträglichen Alternativen gesucht. So stieß ich auf Nutraceuticals (deutsch: Nutrazeutika), also auf das Prinzip, Nährstoffen zu medizinischen Zwecken zum Wohle der Gesundheit, Leistungsfähigkeit etc. zu verwenden. Ich testete Produkte von QCaps und bin davon begeistert. Neben der Wirkung hat mich vor allem begistert, dass es Produkte auf pflanzlicher Basis sind. Auch die Eigenverantwortlchkeit bei der Einnahme bleibt bei mir, weil ich diese im Bedarfsfall individuell einnehme und nicht täglich ein-zwei Pillen, Tabletten oder Brausepulver nehmen muss. Ich kann QCaps also wärmstens empfehlen.