Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Gesundheit»Studie: Ein Fünftel der Lungenkrebspatienten raucht weiter
    Gesundheit

    Studie: Ein Fünftel der Lungenkrebspatienten raucht weiter

    News Redaktion News Redaktion13.04.11↻ 11.10.243
    Rauchen
    Rauchen gilt als Hauptursache für Lungenkrebs (Foto: ra2studio | Shutterstock)

    Einer von fünf Lungenkrebspatienten raucht auch nach der schweren Diagnose weiter.

    ICD-10: C34 Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge

    New York –  Auch die Diagnose „Lungenkrebs“ schreckt viele Raucher offenbar nicht ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des US-amerikanischen Krebsforschungszentrums. Laut der Untersuchung schaffen es nicht einmal die Angehörigen der Erkrankten, den Rauchern die krankmachende Angewohnheit abzugewöhnen.

    Viele glauben, es sei zu spät

    „Das größte Hindernis ist Fatalismus. Viele glauben, dass sowieso zu spät ist, mit dem Rauchen aufzuhören“, erklärt Studienleiterin Kathryn E. Weaver. Für die Untersuchung wurden 742 Patienten mit der Diagnose Lungenkrebs und deren Angehörige befragt. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPlagiatsaffäre: SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz hält zu Guttenberg für genug bestraft
    Nächster Artikel Schleswig-Holstein: Erneuter Anschlag auf Bürgerbüro der Linkspartei
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    2 min
    Ex-RKI-Chef warnt vor Grippe-Pandemie und tödlichem Fuchsbandwurm
    3 min
    Studie: 80 Prozent aller Rücken-Operationen sind überflüssig
    2 min
    Mit dem Rauchen aufhören – Welche Tipps gibt es?
    2 min
    Vierfach-Impfstoff für nächste Grippesaison verbindlich
    2 min
    Krebsmedikamente: Neue Idee – Zahlung nur bei Heilung
    1 min
    3 Kommentare
    1. AMUNO on 14.04.11 09:48

      Hi,

      ist ja bitter die Studie. Wenn man eine solche Diagnose gestellt bekommt, wie kann man dann bitte noch weiterrauchen??? Unglaublich

    2. rainer on 16.04.11 18:12

      Was ist wohl schädlicher? Weiterrauchen oder Chemotherapie? Man muss nicht alles so eng sehen.

    3. bettina on 07.12.11 18:39

      Meine Nachbarin – starke Raucherin – hat stärkste Chemo und Bestrahlung und Reha toll hinter sich gebraucht. Die Ärzte sind verblüfft. Die Angehörigen und Freunde sind verblüfft. Und sie raucht wieder. Dazu fällt mir nur ein Tipp ein: Zyankali nehmen, dann geht’s schneller….

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken