
Foto: Nomad_Soul | Shutterstock
≡ Inhaltsverzeichnis
DSGVO
Meldungen
Umsatzeinbruch / Werbemarkt: Adzine berichtet unter Berufung auf Digiday und Journaldunet von Umsatzeinbrüchen unmittelbar nach Wirksamwerden der DSGVO. Europaweit seien die Umsätze um 20 bis 40 Prozent zurückgegangen. In Frankreich spricht man sogar von einer „Spur der Verwüstung“ und Einbrüchen von 50 Prozent bei großen Verlagen. [1]
Abmahnungen: Entgegen energischer Beteuerungen der DSGVO-Befürworter sind heute – nur wenige Tage nach dem Wirksamwerden der Verordnung – die ersten Abmahnungen zugestellt worden, die sich auf die DSGVO berufen. [2]
Blogsterben: Deutschlands Medienwelt verliert an Vielfalt. Blogger Enno Park hatte dazu aufgerufen, Blogs zu melden, die aufgrund der DSGVO geschlossen wurden. Innerhalb von 24 Stunden hat er 320 Meldung erhalten. [3]
US-Medien sperren Zugang für EU-Bürger: Mehrere große US-Medien haben ihre Portale für EU-Bürger gesperrt, um die strengen Vorgaben der DSGVO nicht erfüllen zu müssen. [4]
Upload-Filter
In den europäischen Gremien wird über Upload-Filter diskutiert. Statt der bisherigen Regelung, nach der Betreiber von Plattformen für rechtswidrige Inhalte ihrer Nutzer erst ab Kenntnisnahme haften, wird eine Haftung ohne Kenntnisnahme diskutiert. Das würde die Anbieter zu umfangreichen Filter- und Zensurmaßnahmen nötigen. Kleine Anbieter könnten in ihrer Existenz gefährdet werden.
LSR – Leistungsschutzrecht
Es wird ein europäisches Leistungsschutzrecht diskutiert, das Links, kleine Textabschnitte und Überschriften unter Schutz stellen könnte. Die Folge: Freie Verlinkungen und Zitate im Netz würden massiv eingeschränkt werden.
ePrivacy Verordnung
Die ePrivacy-Verordnung ist als Ergänzung zur DSGVO geplant und könnte über eine Optin-Pflicht datengetriebene Geschäftsmodelle behindern und werbefinanzierten Medien die Finanzierungsgrundlage entziehen.
Quellen:
[1] Werbeeinbruch zum DSGVO-Start
[2] DSGVO: Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen
[3] Statt Links der Woche: Tote Links der Woche
[4] Mit der DSGVO stirbt die Vielfalt im Netz
» Themen A-Z