Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Lifestyle»Geburtsvorbereitung: Welche Übungen sind geeignet?
    Lifestyle

    Geburtsvorbereitung: Welche Übungen sind geeignet?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger16.09.11↻ 18.10.24
    Geburtsvorbereitung: Welche Übungen sind geeignet?
    Geburtsvorbereitung: Welche Übungen sind geeignet?

    Die Geburt eines Babys ist für viele Frauen einer der schönsten Momente. Damit bei der Geburt absolut nichts schief geht, können die Frauen sich auch auf die Geburt speziell vorbereiten. So werden Geist und Körper für den Zeitpunkt der Geburt optimal eingestimmt. Mittlerweile gibt es eine sehr große Auswahl an verschiedenen Übungen, die für die Geburtsvorbereitung hilfreich sein. Besonders wichtig ist vor allem, dass die Frauen auf jeden Fall richtig Atmen und sich voll und ganz entspannen können. Atem- und Entspannungsübungen sind aus diesem Grund die wichtigsten Schritte bei einer Geburtsvorbereitung. Die Übungen können problemlos von zuhause aus durchgeführt werden. Da auch die Wirbelsäule bei einer Geburt besonders belastet wird, ist es von Vorteil auch Übungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule zu machen. Viele Übungen können ohne Zubehör durchgeführt werden, für einige spezielle Übungen benötigen die Schwangeren Frauen aber unter anderem einen Gymnastikball oder eine Yogamatte. Damit das Training nicht zur Last wird, können die Frauen die Übungen durch eine bequeme Kleidung und durch ihre Lieblingsmusik noch weiter auflockern. Wichtig ist generell, dass man sich genügend Zeit für die einzelnen Übungen nimmt und sich voll und ganz konzentriert. Störungen während der Tainingseinheiten sind besser zu vermeiden. Da die Atmung mit der wichtigste Faktor bei einer Geburt ist, müssen die ersten Übungen am besten in diesem Bereich erfolgen. Richtig atmen lernen können die Frauen entweder bei speziellen Schwangerschaftskursen oder auch bei passenden Übungen zuhause. Die bekannte Entspannungstechnik Yoga bietet sich für diesen Zweck hervorragend an. Der ganze Körper entspannt sich und die Frau vergisst alles um sie herum. Im Internet gibt es genügend bekannte Yoga Übungen, generell ist es wichtig die Atmung bewusst im Griff zu haben und weder zu schnell noch zu langsam zu atmen.

    Übungen mit Gymnastikball

    Ein Gymnastikball kann bei der Geburtsvorbereitung sehr von Nutzen sein. Als Erstes sollten man sich genügend Platz im Zimmer verschaffen. Als Nächstes geht die Frau ca. einen halben Meter vor dem Ball auf ihre Knie und bleibt in dieser Position. Nun lässt sie sich leicht nach vorne fallen, bleibt aber weiterhin auf den Knien. Der komplette Oberkörper befindet sich nun direkt auf dem Gymnastikball. Diese Position wird ein bis zwei Minuten gehalten und zusätzlich wird leicht und entspannt geatmet. Die Übung hilft zuverlässig bei der Entlastung der Wirbelsäule. Auch für das Becken gibt es eine gute Übung für Schwangere. Dazu lassen sie ihre Becken langsam und gleichmäßig einige Minuten lang kreisen. Dies kann entweder im Sitzen oder auch im Stehen durchgeführt werden. Das Becken wird dadurch um einiges beweglicher.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP-Fraktionsvize fordert klare Insolvenzregeln für Euro-Zone
    Nächster Artikel Bosbach warnt CDU vor möglichem Koalitionswechsel
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    38 Prozent der Frauen würden mit Erlaubnis fremdgehen
    2 min
    Unglaubliche Bilder zeigen unsere Welt
    1 min
    Frauenpower in neuem Gewand
    7 min
    Die besten Konter für „Du siehst aber schlecht aus!“
    3 min
    Warum Du noch heute lernen solltest, NEIN! zu sagen
    3 min
    Fernbeziehung – Tipps, Vorteile und Nachteile
    6 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken