Die eine gerät beim Anblick von Fußballgott David Beckham in verzücktes Schwärmen, die andere schmilzt bei dem glutäugigen Sänger Enrique Iglesias dahin. Die Geschmäcker sind verschieden – das ergab auch die große Wochenumfrage der Frauenzeitschrift LISA, die wissen wollte, wie sich deutsche Frauen ihren Ideal-Mann vorstellen.
Frauen im Westen ist Treue wichtiger
Die große Überraschung: Die Frauen in Ost und West haben beim Traummann unterschiedliche Prioritäten. Während die westdeutschen Frauen Wert auf Treue (55 Prozent) legen, sind es im Osten nur 37 Prozent. Dafür wünschen sich die Ost-Frauen im Gegensatz zu ihren Geschlechtsgenossinnen im Westen eher einen verständnisvollen, sensiblen Partner (Osten: 37 Prozent, Westen: 25 Prozent).
Ostdeutschen Frauen ist Aussehen nicht so wichtig
Und auch in Sachen Aussehen sind die Frauen im Osten toleranter: Nur 12 Prozent bestehen auf einen Adonis (Westen: 24 Prozent). Und ob blond oder braun – auch hier sind die Frauen in Ost und West geteilter Meinung: 31 Prozent der ostdeutschen Frauen fliegen auf blonde Beaus. In Westdeutschland mögen 21 Prozent diesen nordischen Typ, während 33 Prozent vom dunkelhaarigen Latin Lover träumen (Osten: 19 Prozent).
Kinderliebe ist das „Killerfeature“ bei Männern
Doch nicht nur die Optik zählt: Ganz oben auf der Hitliste der Wunsch-Eigenschaften, die der Mann der Träume haben sollte, stehen im Osten und Westen gleichermaßen Kinderliebe und Familiensinn (60 Prozent). Erst dann folgt die Treue (53 Prozent). 45 Prozent wollen einen intelligenten Mann, 44 Prozent einen humorvollen – und nur 14 Prozent sind die Liebhaber-Qualitäten am wichtigsten.
Ein Mann mus grösser sein und Haare haben
Zudem wünscht sich mehr als jede zweite Frau in Deutschland einen Mann der größer ist als sie selbst, und 48 Prozent träumen von einem schlanken, sportlichen Helden an ihrer Seite. 15 Prozent der Damen achten außerdem darauf, dass er volles Haar hat. Nur 5 Prozent sagen: „Wichtiger als das Aussehen ist, dass er finanziell gut gestellt ist.“
Im Osten gibt´s weniger Traummänner
Aber wie sieht es mit dem Traummann in der Realität aus? 43 Prozent der westdeutschen Frauen, aber nur 27 Prozent der Ostdeutschen sehen in ihrem aktuellen Partner ihren Märchenprinzen.
Die Zeitschrift LISA führte die Umfrage unter 275 repräsentativ ausgewählten Frauen im Alter zwischen 20 und 49 Jahren durch. Mehr zum Thema „Wie sieht ihr Traummann aus?“ steht in der aktuellen LISA, Ausgabe 19/2004, die ab dem 28. April am Kiosk liegt.
Na, Männer – was lernen wir daraus?
Wir lassen uns die Haare wachsen, borgen uns das Kind der Nachbarin und legen einen treuen Hundeblick auf. Dann kann fast nichts mehr schiefgehen, oder?