Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine knappe Mehrheit der Deutschen glaubt, dass die jüngsten Vorfälle bei der Bundeswehr Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) schaden. Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage für „Bild am Sonntag“ sind 51 Prozent dieser Ansicht. 45 Prozent erwarten, dass Guttenberg die Diskussionen um die „Gorch Fock“, die geöffnete Feldpost und den mysteriösen Todesfall in Afghanistan unbeschadet übersteht.Sogar 55 Prozent der Unions-Wähler erwarten, dass die Vorfälle Guttenberg schaden. Allerdings findet nur jeder sechste Deutsche (16 Prozent), Guttenberg solle wegen der Vorfälle zurücktreten. 81 Prozent sind anderer Meinung. Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) und 67 Prozent der Unions-Anhänger halten den CSU-Politiker auch weiterhin für kanzler-tauglich. 42 Prozent sagen hingegen, Guttenberg sei als Bundeskanzler nicht geeignet. Emnid befragte für „Bild am Sonntag“ am 27. Januar insgesamt 504 Personen.
Vorheriger ArtikelAngeblich weitere Zwischenfälle auf Segelschulschiff "Gorch Fock"
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA