naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid deutlich gesunken
    Nachrichten

    Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid deutlich gesunken

    18. Juni 2018↻ 24. Mai 20232 min
    Industrieanlage, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Industrieanlage, über dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Menge des Treibhausgases Schwefelhexafluorid ist im vergangenen Jahr um knapp 15 Prozent gesunken. Gasehändler haben im Jahr 2017 in Deutschland rund 976 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6) zur Verwendung in der Wirtschaft abgegeben, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das entspricht einem Rückgang von 166 Tonnen gegenüber dem Vorjahr.

    Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderhitzung und tragen zur Verschlechterung des Klimas bei. Schwefelhexafluorid ist das stärkste bisher bekannte Treibhausgas: Es trägt innerhalb von 100 Jahren 22.800 Mal stärker zum Treibhauseffekt bei als Kohlenstoffdioxid (CO2). Die 2017 abgegebene Menge Schwefelhexafluorid hat daher etwa denselben Effekt auf das Klima wie eine Menge von rund 22 Millionen Tonnen CO2.

    Diese Menge gelangte allerdings nicht komplett in die Atmosphäre. Das Gas wird zu großen Teilen innerhalb geschlossener Systeme verwendet und damit vorerst nicht als Emission freigesetzt. Tatsächlich freigesetzt wurden im Jahr 2016 nach Berechnungen des Umweltbundesamtes zur nationalen Treibhausgas-Berichterstattung knapp vier Millionen CO2-Äquivalente Schwefelhexafluorid.

    Es hatte damit einen Anteil von rund 0,4 Prozent an den gesamten Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 909 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Schwefelhexafluorid wird hauptsächlich im Produktionsprozess von Elektroindustrie und Apparatebau eingesetzt. Mit rund 18 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten wurden knapp 82 Prozent der Gesamtmenge im Jahr 2017 in diesen Wirtschaftsbereich abgegeben. Das waren 17 Prozent weniger als im Vorjahr.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelForsa: Union rutscht um vier Prozentpunkte ab
    Nächster Artikel Regierung verfehlt eigene Ziele bei sachgrundlosen Befristungen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken