Foto: Tankstelle, Aral, über dts Nachrichtenagentur
Berlin – In Deutschland ist das Autofahren in den vergangenen zwölf Monaten um 4,2 Prozent teurer geworden. Das teilte der ADAC am Mittwoch mit. Dagegen sind die allgemeinen Lebenshaltungskosten seit März 2010 lediglich um 2,1 Prozent gestiegen.Ausschlaggebend für den kräftigen Preisanstieg seien vor allem die höheren Kraftstoffpreise. Spürbar mehr bezahlen als vor einem Jahr müssen die Autofahrer laut ADAC auch für die Kfz-Versicherung (plus 3,3 Prozent), Ersatzteile und Zubehör (2,9 Prozent) und Reparaturen und Inspektionen (1,5 Prozent). Auch die Fahrschulpreise und Führerscheingebühren sind gestiegen (1,4 Prozent). [dts Nachrichtenagentur]