Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ärztepräsident drängt auf strengere Regeln für Medizinal-Cannabis
    Nachrichten

    Ärztepräsident drängt auf strengere Regeln für Medizinal-Cannabis

    News Redaktion News Redaktion16.07.25
    Logo einer Apotheke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Logo einer Apotheke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Pläne von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) für eine Einschränkung der Abgabe von Medizinal-Cannabis begrüßt, zugleich aber weitergehende Schritte gefordert.

    Der Plan von Warken, für die Verschreibung von medizinischem Cannabis eine persönliche Untersuchung bei einem Arzt vorzuschreiben, sei aus ärztlicher Sicht „zwingend notwendig“, sagte Reinhardt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Die psychoaktive Wirkung von Cannabis, das Risiko von Missbrauch und Abhängigkeit sowie die fehlende Zulassung für konkrete Anwendungsgebiete verlangen eine individuelle, sorgfältige ärztliche Aufklärung und Begleitung – die nur im persönlichen Gespräch möglich ist“, so der Mediziner.

    Reinhardt appellierte aber zugleich an die schwarz-rote Koalition, medizinisches Cannabis wieder als Betäubungsmittel zu deklarieren. Das sei „unerlässlich, um die Therapiesicherheit zu erhöhen und Missbrauch, insbesondere durch Fernverschreibungen, effektiv zu verhindern“, argumentierte der Ärztepräsident mit Blick auf die strengen Regeln beim Umgang mit Betäubungsmitteln. „Die Herausnahme von Medizinal-Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz war ein Fehler“, sagte er. Diese Änderung war im April 2024 im Zuge der Legalisierung von Cannabis vorgenommen worden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesbank deutet Präferenz für Zinspause der EZB an
    Nächster Artikel Geschäftsklima im Wohnungsbau hellt sich auf
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Geschäftsklima im Wohnungsbau hellt sich auf
    1 min
    Bundesbank deutet Präferenz für Zinspause der EZB an
    2 min
    Gutachten attestiert kommunaler Pflegeplanung teils schwere Mängel
    2 min
    Brosius-Gersdorf kündigt Stellungnahme zu Plagiatsvorwurf an
    1 min
    Linke plant bundesweite Kampagne für Mietendeckel
    2 min
    SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken