• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

AKK fühlt sich nach Äußerung über Intersexuelle falsch verstanden ▷ Nachrichten 06.03.2019

Annegret Kramp-Karrenbauer, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Annegret Kramp-Karrenbauer, über dts Nachrichtenagentur

Demmin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren umstrittenen Karnevalswitz über intersexuelle Menschen verteidigt. Über ihren Auftritt sei ja in den vergangenen Tagen einiges gesagt worden, sagte Kramp-Karrenbauer beim Politischen Aschermittwoch der CDU im mecklenburg-vorpommerischen Demmin. An all diejenigen, die sich über ihren Auftritt aufgeregt haben, sagte die CDU-Chefin: “Vielleicht hättet ihr euch besser mal die gesamte Veranstaltung angeschaut.”

Narrengericht: Entmannung der CDU

Sie sei beim “Narrengericht” wegen der “Entmannung der CDU” angeklagt gewesen. Hätte man sich alles angeschaut, hätte man verstanden, “dass es nicht um ein drittes Geschlecht, sondern um die Frage von Emanzen, von Machos und vom Verhältnis von Mann und Frau ging”, so Kramp-Karrenbauer. “Manchmal muss man einfach auch genau hinschauen, bevor man sich über irgendetwas künstlich aufregt.”

Die CDU-Chefin hatte in der vergangenen Woche bei einem Karnevalsauftritt wörtlich gesagt: “Guckt euch doch mal die Männer von heute an! Wer war denn von Euch vor Kurzem mal in Berlin? Da seht ihr doch die Latte-Macchiato-Fraktion, die die Toiletten für das dritte Geschlecht einführen. Das ist für die Männer, die noch nicht wissen, ob sie noch stehen dürfen beim Pinkeln oder schon sitzen müssen. Dafür – dazwischen – ist diese Toilette.” Dies hatte in den darauffolgenden Tage teils heftige Kritik ausgelöst.

Deine Meinung?

17.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Regierung verzichtet bei 5G-Ausbau auf Regelung zum lokalen Roaming
» Lottozahlen vom Mittwoch (06.03.2019)