Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ampel will günstige Immobilien-Zinsen für Familien
    Nachrichten

    Ampel will günstige Immobilien-Zinsen für Familien

    News Redaktion News Redaktion12.07.24
    Baustelle (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Baustelle (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will junge Menschen aufs Land locken, um die angespannten Wohnungsmärkte in den Städten zu entlasten. Wie der „Spiegel“ berichtet, hat die Bundesregierung dazu jetzt die konkreten Konditionen für ihr Förderprogramm „Jung kauft alt“ ausgearbeitet. Es soll jungen Familien den Erwerb einer sanierungsbedürftigen Immobilie mit günstigen Zinsen erleichtern.

    Laut dem Papier können Familien dann mit einem Kind bei der staatlichen Förderbank KfW eine Kreditsumme von bis zu 100.000 Euro zu einem verbilligten Zinssatz finanzieren, der bis zu zwei Prozentpunkte unter dem derzeitigen Marktniveau liegen kann. Bei zwei Kindern liegt der Kredithöchstbetrag bei 125.000 Euro, bei drei oder mehr Kindern bei 150.000 Euro. Gefördert werden allerdings nur Familien mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 90.000 Euro im Jahr, zuzüglich 10.000 Euro je weiteres Kind.

    Was dazukommt: Das Haus muss binnen viereinhalb Jahren energetisch saniert werden. Es muss mindestens den Energieeffizienzstandard EH 70 EE erreichen. Das heißt, es muss mindestens 30 Prozent weniger Primärenergie verbrauchen als ein definiertes Referenzgebäude, zudem muss der Anteil erneuerbarer Energien bei der Wärmeerzeugung mindestens 65 Prozent betragen. Dies kann in der Regel mit einer Wärmepumpe oder Fernwärme erreicht werden.

    „Das Programm ermöglicht, dass sich jetzt auch Familien mit mittleren oder kleinen Einkommen ihren Traum vom Einfamilienhaus erfüllen können“, sagte Bauministerin Klara Geywitz (SPD) dem „Spiegel“. Gerade in ländlichen und dünn besiedelten Regionen vermeide man damit „Donut-Dörfer“, bei denen die historische Bausubstanz im Dorfkern leer stehe und die Menschen drumherum im Neubau wohnten.

    Allerdings erwarten Fachleute von Geywitz` Programm keinen großen Effekt. Die Bundesregierung stellt für das Programm in diesem Jahr überschaubare 350 Millionen Euro zur Verfügung. Am Ende werden wohl nur einige Tausend Familien in den Genuss der Förderung kommen, schätzen Experten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSpannungen zwischen den Behörden im Fall Klette
    Nächster Artikel Wissing muss Millionen für private Autobahnprojekte nachzahlen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min
    Dax lässt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington
    2 min
    Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken