naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Arbeitsminister will Flugpersonal Betriebsratsgründung erleichtern
    Nachrichten

    Arbeitsminister will Flugpersonal Betriebsratsgründung erleichtern

    19. Oktober 2018↻ 20. April 20232 min
    Flugbegleiterin im Flugzeug, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Flugbegleiterin im Flugzeug, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit einer Gesetzesänderung Piloten und Flugbegleitern die Gründung eines Betriebsrats unabhängig von Tarifverträgen ermöglichen. „Das bedeutet, dass wir im bestehenden Betriebsverfassungsgesetz auch für Flugpersonal die Möglichkeit schaffen, einen Betriebsrat zu gründen, sofern dieser nicht durch einen Tarifvertrag zustande kommt“, sagte Heil dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). Er setze sich für eine „Betriebsratsgarantie in der Luftfahrt“ ein und schlage vor, „dass wir diese Gesetzeslücke schließen“.

    Heil trifft sich an diesem Freitag mit dem Verdi-Vorsitzenden Frank Bsirske und Mitarbeitern von Ryanair am Frankfurter Flughafen. „Dabei geht es vor allem um die Frage, wie das Flugpersonal mehr betriebliche Mitbestimmung erlangen kann“, so Heil. Diese seien „eine der festen Säulen unserer sozialen Marktwirtschaft“. Der Minister sagte: „Dort, wo Betriebsräte tätig sind, ist mehr Raum für Innovationen, die Arbeitsbedingungen sind besser, die wirtschaftlichen Erfolge stabiler und Krisen können besser bewältigt werden.“ In Paragraf 117 Betriebsverfassungsgesetz heißt es: „Für im Flugbetrieb beschäftigte Arbeitnehmer von Luftfahrtunternehmen kann durch Tarifvertrag eine Vertretung errichtet werden.“

    Daran will der Bundesarbeitsminister im Grundsatz nichts ändern. Das Ziel ist es aber zu verhindern, dass zum Gegenstand von Tarifauseinandersetzung wird, ob das Flugpersonal überhaupt eine Interessenvertretung erhält. Beim irischen Billigflieger Ryanair gibt es seit Monaten in verschiedenen Ländern immer wieder Streiks von Piloten und Flugbegleitern. Die Gewerkschaft Verdi versucht, mit Ryanair einen Tarifvertrag für die in Deutschland beschäftigten Mitarbeiter abzuschließen. Teil des Forderungspakets ist unter anderem die Gründung einer Arbeitnehmervertretung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDigitalpakt und Kooperationsverbots-Lockerung drohen zu scheitern
    Nächster Artikel Linken-Spitzenkandidatin in Hessen will Rot-Rot-Grün
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Erlaubte Leipziger Demo endet auch mit Gewaltausbruch

    1 min

    Formel 1: Verstappen holt Pole in Spanien

    1 min

    Kubicki unterstellt Habeck „irreführende“ Antworten für Heizgesetz

    1 min

    Über 260 Tote bei Zugunglück in Indien – Steinmeier kondoliert

    1 min

    Bundesregierung sieht Verhältnis zu Polen belastet

    2 min

    23 verletzte Polizisten – Fünf Festnahmen bei Randalen in Leipzig

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken