Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Baerbock will Grüne zur Volkspartei machen
    Nachrichten

    Baerbock will Grüne zur Volkspartei machen

    News Redaktion News Redaktion08.08.18↻ 08.05.23
    Grünen-Parteitag Juni 2017, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Grünen-Parteitag Juni 2017, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock traut ihrer Partei zu, neue Volkspartei in Deutschland zu werden. „Politik heißt für mich, die Gesellschaft in Gänze im Blick zu haben. Daher sollte eigentlich jede Partei den Anspruch haben, Volkspartei zu sein, egal ob man bei fünf, 15 oder 25 Prozent steht“, sagte Baerbock dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben).

    Die von steigenden Umfragewerten befeuerte Debatte über ein Anwachsen der Grünen zur zweitstärksten Kraft, vor SPD und AfD, verfolge sie gelassen: „Wir schielen nicht auf andere Parteien, sonst wären wir ja den ganzen Tag nur damit beschäftigt“, sagte die Brandenburger Bundestagsabgeordnete.

    „Wir definieren uns nicht in Abgrenzung zu anderen Parteien, sondern schauen uns die Aufgaben an, die auf dem Tisch liegen, und versuchen, aus uns heraus stark zu sein“, sagte Baerbock. Sie unterstrich die Eigenständigkeit ihrer Partei: „Wir wollen selbst Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit geben.“ Dass die Grünen verstärkt soziale Themen in den Vordergrund rücken, spiegele wider, „dass ökologische und soziale Fragen zwei Seiten derselben Medaille sind“, sagte Baerbock und nannte als Beispiel „die drohende Heißzeit“: Gerade ältere Menschen, die in schlecht isolierten Wohnungen lebten, könnten „nächtelang nicht schlafen“.

    Annalena Baerbock News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRoth kritisiert Wagenknecht
    Nächster Artikel Ryanair streicht wegen Pilotenstreiks 250 Flüge
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag
    2 min
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken