naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bankenrettung kostet zweistelligen Milliardenbetrag
    Nachrichten

    Bankenrettung kostet zweistelligen Milliardenbetrag

    News Redaktion News Redaktion02.05.14↻ 29.09.23
    Die Rettung der Banken könnte für die Steuerzahler teuer werden (Foto: Oleksandr Bilozerov | Dreamstime.com)
    Die Rettung der Banken könnte für die Steuerzahler teuer werden (Foto: Oleksandr Bilozerov | Dreamstime.com)

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Rettung der Banken könnte für die Steuerzahler teuer werden. „Alles in allem werden wir – Bund und Länder zusammengenommen – bei einem Verlust in Höhe einer mittleren zweistelligen Milliardensumme enden“, sagte Daniel Zimmer, Vorsitzender des von der Bundesregierung eingesetzten Expertengremiums zum Ausstieg des Staates aus den anlässlich der Finanzkrise erworbenen Bankenbeteiligungen in Interview mit der „Zeit“. Laut Zimmer könne zwar ein Teil der erworbenen Beteiligungen wieder veräußert werden, zudem seien Institute wie die Commerzbank in der Lage, die Hilfen zurückzuzahlen.

    Deutschland bei Bankenrettung besonders spendabel

    Allerdings werde der Staat nicht sein komplettes Investment zurückbekommen. Damit liegt erstmals eine Schätzung über die zu erwartende Gesamtbelastung nach Abzug möglicher Erlöse durch die Rettungsaktionen vor. Behält Zimmer recht, würde Deutschland bei der Bankenrettung deutlich schlechter abschneiden als die USA, wo die Regierung viele Aktienpakete mit Gewinn wieder verkauft hat. Zimmer kritisierte dem Umgang der Regierung mit den Finanzinstituten. „Deutschland scheint ein Land zu sein, in dem man Banken besonders bereitwillig rettet“, sagte er.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÖlpreis steigt auf über 100 Dollar
    Nächster Artikel Sigmar Gabriel für Steuerentlastung kleiner und mittlerer Einkommen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Regierung kann Höhe der GEG-Förderung noch nicht beziffern
    1 min
    Studie: Fachkräftemangel gefährdet weltweit Erreichen der Klimaziele
    2 min
    Ermittelungen wegen Maillöschung im Bundesfinanzministerium
    2 min
    Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen
    1 min
    Wissing will für Asylbewerber Prepaid-Karten einführen
    1 min
    Kanzler bezeichnet Zahl der Flüchtlinge als „zu hoch“
    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken