naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»BDI warnt vor Blackouts durch schleppenden Stromnetzausbau
    Nachrichten

    BDI warnt vor Blackouts durch schleppenden Stromnetzausbau

    11. November 2019↻ 5. Januar 20232 min

    Strommast, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Strommast, über dts Nachrichtenagentur

    Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, hat den schleppenden Ausbau der deutschen Infrastruktur kritisiert und vor schwerwiegenden Folgen vor allem im Energiebereich gewarnt.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – „Um die Energiewende zu schaffen, benötigen wir 7.700 Kilometer neue Übertragungsleitungen. Gerade Mal 1.100 davon sind gebaut, mehr als 20 Prozent noch nicht einmal geplant“, sagte Kempf dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben).

    Netze werden nicht rechtzeitig fertig

    „Der Atomausstieg soll aber schon 2023 stattfinden. Man muss kein Prophet sein, um zu der Prognose zu kommen, dass die Netze so nicht rechtzeitig fertig werden.“ Er habe große Sorge, dass man dann nicht in der Lage sei, den Strombedarf sicher zu decken. „Deutschland steigt ja nicht nur aus der Atomkraft, sondern auch aus der Kohle aus“, so Kempf weiter.

    Blackouts zu Spitzenlastzeiten?

    „Ohne ausreichende Netzkapazitäten drohen zu Spitzenlastzeiten Blackouts. Wer die verhindern will, muss Kraftwerke, die eigentlich abgeschaltet werden sollten, länger laufen lassen.“ Die Bundesregierung müsse bei der Vereinfachung des Planungsrechts schneller vorangehen, forderte Kempf. „Es braucht zügigere Verfahren und schnellere Rechtssicherheit. Sonst lassen sich die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, nicht bewältigen“, sagte er und nannte den Streit um den Bahnstreckenausbau zwischen Düsseldorf und Duisburg als Negativbeispiel.

    „Dass sich unsere Gerichte mit solchen Possen herumplagen müssen, ist ein Witz. Man könnte glatt darüber lachen, wenn nicht ein wichtiges Infrastrukturprojekt verzögert würde.“ Auch jeder einzelne Bürger sei für die Zukunftsfähigkeit des Landes verantwortlich, so Kempf. „Ich appelliere an die Menschen in unserem Land, sich klarzumachen, dass unser Wohlstand nicht daher rührt, dass alles immer genau so geblieben ist, wie es war. Wenn jeder nur den sprichwörtlichen eigenen Hinterhof im Blick hat, bleibt das Gemeinwohl auf der Strecke, weil verbindende Ziele fehlen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP verlangt Offenlegung von Lobbyisten-Geldquellen
    Nächster Artikel BDI-Präsident verteidigt Forderung nach deutschem Weltraumbahnhof
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

    2 min

    Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit

    2 min

    Österreich fordert Asylverfahren außerhalb Europas

    1 min

    Arbeitgeber rechnen mit Kostensteigerung für Pflegebedürftige

    1 min

    Jens Spahn fordert sofortige Abschaffung der Rente mit 63

    1 min

    Grünen-Chef verteidigt Beziehungsgeflecht im grünen Milieu

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken