naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Breitscheidplatz-U-Ausschuss will Pegida-Gründer vorladen
    Nachrichten

    Bericht: Breitscheidplatz-U-Ausschuss will Pegida-Gründer vorladen

    7. November 2019↻ 6. Januar 20232 min

    Lutz Bachmann, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Lutz Bachmann, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag von 2016 wird am Donnerstag vermutlich beschließen, Pegida-Initiator Lutz Bachmann vorzuladen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf mehrere Ausschussmitglieder. Die Grünen haben den Antrag eingebracht.

    Sie wollen wissen, warum Bachmann schon wenige Stunden nach dem Anschlag auf Twitter behauptet habe, er habe eine „interne Info“ aus der Berliner Polizeiführung, derzufolge der Täter „tunesischer Moslem“ sei. Der Attentäter Anis Amri stammte tatsächlich aus Tunesien. Der stellvertretende Ausschussvorsitzende, Mahmut Özdemir (SPD), sagte dem RND: „Die Grünen und die AfD wollen für den Antrag stimmen. Ich halte das für dämlich. Denn wir sollten Rechten keine Bühne bieten. Aber wir respektieren das Beweiserhebungsinteresse jeder Fraktion.“

    Özdemir zufolge werden sich die Ausschussmitglieder von CDU/CSU, SPD und FDP deshalb enthalten. Die Obfrau der Linksfraktion in dem Gremium, Martina Renner, sagte dem RND ebenfalls: „Wir unterstützen den Antrag nicht. Denn wir sehen die Gefahr, dass Bachmann die Sitzung für seine rassistischen Reden nutzt. In der Sache selbst wird er keine ehrliche Antwort geben.“ Gleichwohl werde sich auch die Linke mit Rücksicht auf die Grünen am Donnerstag enthalten. Damit käme der Antrag durch. In der Regel wird über Anträge zu Zeugenvernehmungen im Konsens entschieden, damit jede Fraktion zum Zuge kommt. Die aktuelle Entscheidung soll in einer so genannten Beratungssitzung fallen, die Donnerstag um 11 Uhr beginnt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHallenser Gemeindevorsteher skeptisch bei Besuch von Maas und Pompeo
    Nächster Artikel Frauen-Union verzichtet auf Abstimmung über Frauenquote
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Twitter tritt aus EU-Pakt gegen Desinformation aus – scharfe Kritik

    2 min

    Faeser beharrt auf Asylverfahren an EU-Außengrenzen

    1 min

    Präsidenten-Stichwahl in der Türkei hat begonnen

    1 min

    Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit

    1 min

    Schulleiter fordern Deutsch-Sprachtests vor Einschulung

    2 min

    Union macht Wissing für Unpünktlichkeit der Bahn verantwortlich

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken