naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: GroKo will staatliche Zuschüsse für Parteien erhöhen
    Nachrichten

    Bericht: GroKo will staatliche Zuschüsse für Parteien erhöhen

    7. November 2018↻ 17. April 20231 min
    Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz starker Stimmverluste in Bund und Ländern wollen die großen Volksparteien für 2019 die staatlichen Zuschüsse offenbar weiter deutlich erhöhen. Alle Parteien sollten im nächsten Jahr insgesamt 49,2 Millionen Euro Steuergeld mehr erhalten als bisher geplant: statt 150 Millionen dann – samt einer Nachzahlung für 2018 – 199,3 Millionen Euro, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eigene Informationen. Das haben die GroKo-Parteien demnach in ihren Haushaltsberatungen vereinbart.

    Grüne, FDP und AfD lehnten die Erhöhung laut „Bild“ hinter den Kulissen ab, die Linke enthielt sich. „Union und SPD dürfen die Zuschüsse für die Parteien nicht einfach nach Gusto erhöhen. Sonst setzten sie sich dem Vorwurf aus, vor allem in die eigenen Taschen zu wirtschaften“, sagte FDP-Fraktionsgeschäftsführer Marco Buschmann der Zeitung. Die Höhe der staatlichen Zuschüsse richtet sich auch nach Wahlergebnissen in Bund und Ländern und macht rund ein Drittel der Partei-Einnahmen aus. Seit dem Einzug der AfD in Bundestag und Länderparlamente drohten Union und SPD stark schrumpfende Einnahmen. Im Sommer allerdings hatte der Bundestag mit den Stimmen der GroKo das Parteiengesetz entsprechend geändert und die Obergrenze für die staatlichen Zuschüsse deutlich erhöht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSpahn und Merz gegen vorgezogene Neuwahlen
    Nächster Artikel Grüne fordern bundesweite Videoüberwachung auf Schlachthöfen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min

    Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken