Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Vorbehalte in SPD gegen Kanzlerkandidatur Gabriels
    Nachrichten

    Bericht: Vorbehalte in SPD gegen Kanzlerkandidatur Gabriels

    News Redaktion News Redaktion30.09.16↻ 14.08.22

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Plädoyer für Sigmar Gabriel aus der nordrhein-westfälischen SPD werden parteiintern offenbar Zweifel an der Eignung des Vorsitzenden zum Kanzlerkandidaten laut. In einer Sitzung der niedersächsischen SPD-Bundestagsabgeordneten wurden Fraktionschef Thomas Oppermann nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ am Donnerstagmorgen massive Zweifel entgegengehalten, ob Gabriel der richtige Kandidat sei. Ausgangspunkt war ein Bericht der Zeitung, wonach sich Norbert Römer, SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag, für Gabriel ausgesprochen hatte.

    Tenor der Wortmeldungen war nach Angaben von Teilnehmern, dass das mangelnde Vertrauen von erheblichen Teilen der Bevölkerung in Gabriel ein zentrales Problem sei. Wenn man Gabriel aufstelle, werde es schwer – so fasste ein Abgeordneter laut Teilnehmern die Stimmung an der Parteibasis zusammen. Die Parlamentarier bezogen sich in ihren Beiträgen auf Rückmeldungen von der Basis und ihre Erfahrungen aus dem zurückliegenden Kommunalwahlkampf in Niedersachsen. So berichtete Matthias Miersch, Sprecher der Parlamentarischen Linken, dass es an der Basis viele Stimmen gebe, wonach man mit Gabriel die Wahl nicht gewinnen könne. Zahlreiche der etwa 20 Abgeordneten äußerten sich in der Sitzung der Landesgruppe mit ähnlichem Tenor.

    Dabei wurde zwar immer wieder die Art und Weise gelobt, wie Gabriel in den vergangenen schwierigen Wochen die Partei geführt habe – um dann allerdings die Risiken seiner möglichen Kandidatur zu thematisieren. Auch der Vorsitzende der Landesgruppe, der Abgeordnete Lars Klingbeil, problematisierte unter Bezug auf Gespräche mit Kommunalpolitikern das fehlende Vertrauen in Gabriel. Ein Abgeordneter wiederum äußerte sich dezidiert positiv über Gabriel und wies die Darstellungen zurück. Damit nimmt die Debatte über die SPD-Kanzlerkandidatur an Fahrt auf. Gabriel hat zahlreiche innerparteiliche Kritiker, die nach dem Vorstoß aus NRW offenbar fürchten, dass Fakten geschaffen werden sollen und der Parteichef vorzeitig zum Kandidaten ausgerufen werden könnte.

    In Gabriels Heimat Niedersachsen gibt es davon besonders viele. Von seinen Gegnern als Alternative genannt wird immer wieder Martin Schulz, der Präsident des Europäischen Parlaments. Auch Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz gilt als möglicher Aspirant. Unter anderem wegen der Rückendeckung aus NRW befindet sich Gabriel allerdings in einer Position der Stärke. Doch er kennt die Vorbehalte gegen seine Person. Daher besteht weiterhin die Möglichkeit, dass er jemand anderem den Vortritt lässt. Fraktionschef Oppermann zählt zu Gabriels Unterstützern. Nachdem Gabriel sich im SPD-internen Streit über den Freihandel durchgesetzt hatte, war von Oppermann die Anregung gekommen, die Kandidatenkür auf dieses Jahr vorzuziehen. In der Sitzung am Donnerstag versuchte Oppermann, die Kritiker zu besänftigen, und verwies laut Teilnehmern auf Gabriels gute Arbeit. Wegen der begrenzten Zeit kam es dann aber nicht mehr zu einer ausführlicheren Debatte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEin Toter und mindestens 108 Verletzte bei Zugunglück nahe New York
    Nächster Artikel CDU beschließt Konzept gegen Gefahr von Cyber-Angriffen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
    2 min
    SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
    2 min
    Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an
    1 min
    Merz findet Spahn „eindeutig“ richtigen Mann als Fraktionschef
    1 min
    Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
    2 min
    Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken