naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Betuwe-Linie: Hafen Rotterdam schreibt Mahnbrief an Scheuer
    Nachrichten

    Betuwe-Linie: Hafen Rotterdam schreibt Mahnbrief an Scheuer

    8. November 2018↻ 17. April 20232 min
    Andreas Scheuer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Andreas Scheuer, über dts Nachrichtenagentur

    Rotterdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Betreiber des Hafens Rotterdam, des größten europäischen Seehafens, hat einen Mahnbrief an das Bundes- und NRW-Verkehrsministerium bezüglich des schleppenden Ausbaus der Betuwe-Linie auf deutscher Seite geschickt. „Wir müssen mit größter Sorge feststellen, dass es seit Jahren keine signifikanten Fortschritte beim wirtschaftlich bedeutendsten deutsch-niederländischen Schieneninfrastrukturprojekt, der Betuweverbindung, gibt“, heißt es in dem Brief, über den die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Man habe in den Niederlanden 4,7 Milliarden Euro in die Verbindung bis zur Grenze investiert.

    Dieser Teil wurde 2007 in Betrieb genommen. „Inzwischen neigt sich das Jahr 2018 seinem Ende entgegen und noch immer kann uns niemand einen offiziellen Eröffnungstermin bzw. ein geplantes Realisierungsdatum für den deutschen Streckenabschnitt, ABS 3. Gleis Emmerich – Oberhausen, nennen“, schreibt Allard Castelein, Geschäftsführer des Rotterdamer Hafenbetriebs, an die Verkehrsminister Andreas Scheuer und Hendrik Wüst. Wüst teilte auf Anfrage mit: „Die Kommunen an der Betuwe haben bei den Themen Lärmschutz und Brandschutz gut und erfolgreich mit der Bahn verhandelt und sind auch aktuell in guten Gesprächen. Aber wir müssen jetzt in die Umsetzung kommen.“

    Zum Zeitplan sagte der Minister: „Es ist nicht seriös abschätzbar, wann die Fertigstellung der Ausbaustrecke erfolgen kann, da nicht auszuschließen ist, dass gegen den Planfeststellungsbeschluss des EBA geklagt wird.“ Das Eisenbahnbundesamt (EBA) entscheidet über das Bauvorhaben. Die Betuwe-Linie ist Bestandteil des europäischen Güterverkehrskorridors Rotterdam-Genua.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVDA-Präsident: „Luft war nie sauberer“
    Nächster Artikel Kipping kritisiert Gesetzespaket zur Entlastung von Familien
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Lottozahlen vom Samstag (03.06.2023)

    1 min

    Erlaubte Leipziger Demo endet auch mit Gewaltausbruch

    1 min

    Formel 1: Verstappen holt Pole in Spanien

    1 min

    Kubicki unterstellt Habeck „irreführende“ Antworten für Heizgesetz

    1 min

    Über 260 Tote bei Zugunglück in Indien – Steinmeier kondoliert

    1 min

    Bundesregierung sieht Verhältnis zu Polen belastet

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken