naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Britische Handelskammer: Unternehmen sind „paralysiert“
    Nachrichten

    Britische Handelskammer: Unternehmen sind „paralysiert“

    29. März 2019↻ 14. März 20231 min
    Telefonzelle in London, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Telefonzelle in London, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Hinblick auf die Unsicherheiten ob der Brexit mit einem harten Schnitt oder doch mit einem Abschiedsvertrag mit der EU zustande kommt, stellt der Präsident der Britischen Handelskammer in Deutschland, Michael Schmidt, fest, dass viele Unternehmen „schlichtweg paralysiert“ sind. „Das bedeutet, dass viele Entscheidungen aufgeschoben werden, etwa zu künftigen Investitionen oder auch zu Einstellungen“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (Freitagsausgabe). „Diese Unsicherheit lähmt alle“, sagt Schmidt.

    Außerdem ist er davon überzeugt, dass es im Falle eines harten Brexits Lieferengpässe geben werde. Denn dann gelte: „Zertifizierungen und Zulassungen sind dann schlicht nicht mehr zugelassen.“ Das gehe von Feuerschutztüren bis hin zu Chemie und Arzneimitteln. Auch Unternehmen mit aufwändigen Lieferketten und Just-in-Time-Produktion – wie die Autoindustrie oder auch die Nahrungsmittelindustrie – seien stark betroffen. „Unsere Studie zeigt, dass langfristig 84 Prozent der Unternehmen mit Einbußen rechnen“, führt Schmidt mögliche Folgen vor Auge.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWeber will Zustimmung von britischem Parlament zum Brexit-Deal
    Nächster Artikel Hofreiter will Investitionen in Schienenausbau verdoppeln
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken