Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Brüssel verhängt Zahlungssperre gegen Brandenburg
    Nachrichten

    Brüssel verhängt Zahlungssperre gegen Brandenburg

    News Redaktion News Redaktion12.09.18↻ 25.04.23
    Landtag Brandenburg, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Landtag Brandenburg, über dts Nachrichtenagentur

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Kommission hat wegen des Verdachts auf Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Fördermitteln eine Zahlungssperre gegen das Land Brandenburg verhängt. Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“. In einem Schreiben an den deutschen EU-Botschafter in Brüssel teilte die Behörde demnach mit, dass bei der Kontrolle der Ausgaben „beträchtliche Mängel“ festgestellt worden seien.

    Bis zur Beseitigung dieser Mängel könne das Land Zahlungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) nicht mehr mit der Kommission abrechnen. Der EFRE ist eines der wichtigsten europäischen Förderinstrumente. Insgesamt gibt die Kommission in der laufenden, von 2014 bis 2020 reichenden, Förderperiode aus dem Fonds 199 Milliarden Euro aus, um den „wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in der Europäischen Union zu stärken“. Brandenburg erhält 845,6 Millionen Euro, die vom Landwirtschaftsministerium verwaltet werden. In ihrem Brief schreibt die Kommission nun, es gebe „konkrete Anhaltspunkte“ dafür, dass ein Teil des „Verwaltungs- und Kontrollsystems nicht wirksam funktioniert“.

    Die für die Verwaltung der Mittel zuständigen Behörden würden deshalb ersucht, „Präventiv- und Korrekturmaßnahmen“ zu ergreifen, damit „die festgestellten Mängel nicht erneut auftreten“. So müssten die „internen Kontrollverfahren“ verbessert werden, damit Unregelmäßigkeiten schon bei der Auswahl der geförderten Projekte auffallen. Aufgefallen sind laut „Zeit“ vor allem Fördermittel für ein Unternehmen für die „Entwicklung einer Mobilen Video-Messaging-App mit entsprechender Plattform als interaktives Kommunikationsmedium“. Im Dezember 2017 erstellte die Prüfstelle des brandenburgischen Finanzministeriums einen Bericht zum dem Fall. In diesem Bericht werden „Unzulänglichkeiten im Auszahlungsverfahren“ moniert.

    Es läge kein valider Finanzplan vor, einige Leistungen seien unzulässig abgerechnet worden, zudem habe sich der Projektstart verzögert. So habe das Unternehmen nicht den Nachweis einer „geschlossenen Gesamtfinanzierung“ erbracht, an den die Auszahlung des Förderdarlehens geknüpft sei. Das Wirtschaftsministerium teilte der „Zeit“ auf Anfrage mit, die „Kernfeststellungen der Prüfbehörde“ bei dem Fall im Hinblick auf die „geschlossene Gesamtfinanzierung“ würden „nicht geteilt“. Man habe Maßnahmen entwickelt, mit denen die Verwaltung der Fördermittel „wirkungsvoll verbessert“ werden könne. Die Vorschläge würden mit der Bitte an die Kommission geschickt, die Auszahlungssperre aufzuheben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEU-Parlament stimmt für Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn
    Nächster Artikel Studie: Quereinsteiger unterrichten öfter an Brennpunktschulen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kassen erzielen hohen Überschuss – Warken sieht keine Entspannung
    2 min
    Souly stürmt an Spitze der Album-Charts
    1 min
    Koalition will Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung
    2 min
    Forscher sehen Potenzial für KI in Schulen
    1 min
    Piloten schlagen Alarm wegen Umwegen durch Kriege
    1 min
    Studie identifiziert genetische Risikofaktoren für Alzheimer
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken