naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bund: Auktionskosten kein Grund für schlechten Netzausbau
    Nachrichten

    Bund: Auktionskosten kein Grund für schlechten Netzausbau

    14. Februar 2019↻ 21. März 20232 min
    Handy-Sendemasten, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Handy-Sendemasten, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund sieht keinen Zusammenhang zwischen den hohen Milliardensummen, die Mobilfunkanbieter bei Auktionen für die Frequenzen bezahlt haben und dem vergleichsweise schlechten Netzausbau in Deutschland. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten. Die Netzbetreiber haben demnach seit dem Jahr 2000 insgesamt rund 60,3 Milliarden Euro für Mobilfunkfrequenzen gezahlt.

    Mit 50,8 Milliarden Euro war die Auktion für die UMTS-Lizenzen im Jahr 2000 mit Abstand die teuerste. Das Ministerium sieht vielmehr die „jeweiligen Geschäftsmodelle, die Nachfrageentwicklung und das im Markt geltende Wettbewerbsniveau“ als maßgebliche Faktoren für Investitionen in den Netzausbau. Eine Studie im Auftrag der Grünen hatte kürzlich ergeben, dass die Versorgung mit dem aktuellen Mobilfunkstandard 4G „deutlich schlechter“ ist als bei den EU-Nachbarn. Daher widersprach Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer den Angaben des Ministeriums. „Das eingenommene Geld fehlt ganz klar bei der Versorgung des ländlichen Raums und der halbstädtischen Gebiete“, sagte er den Funke-Zeitungen.

    Vor allem die erste Versteigerung im Jahr 2000 habe die Netzbetreiber stark belastet: „Deswegen ist das damalige UMTS-Netz auch so dünn ausgebaut worden und die nachfolgenden Standards sind häufig nur zusätzlich auf die Sendemasten installiert worden.“ Laut Krischer hätten mit dem Erlös 200.000 Sendemasten gebaut werden können. „Ein kleiner Teil davon würde reichen, um damit die Funklöcher zu schließen“, sagte er. Der Grünen-Politiker sprach sich für ein staatliches Förderprogramm für unterversorgte Gebiete aus. Finanziert werden soll es durch den erwarteten Milliarden-Erlös aus der bevorstehenden Auktion der Frequenzen für den neuen ultraschnellen Mobilfunkstandard 5G.

    Krischer: „Das Geld darf nicht wieder im Bundeshaushalt versickern.“ Zudem sollten die Netzbetreiber die Sendemasten in unterversorgten Gebieten etwa an Landstraßen oder in Dörfern gemeinsam nutzen. Dieses sogenannte lokale Roaming werde von der Bundesregierung verschleppt. In der Schweiz sind die ersten 5G-Frequenzen vor einer Woche für rund 335 Millionen Euro versteigert worden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRektorenpräsident sieht freie Forschung in Gefahr
    Nächster Artikel Bericht: Bundespolizisten sollen künftig Handy-Chats nutzen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Deutschland verliert Eishockey-WM-Finale gegen Kanada

    1 min

    Erdogan-Anhänger in Deutschland feiern Wahlsieg

    1 min

    Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in der Türkei

    1 min

    Türkei: Erdogan gewinnt laut offiziellen Zahlen Stichwahl

    1 min

    Türkei-Wahl: Erdogan nach Zwischenergebnissen deutlich in Führung

    1 min

    2. Bundesliga: Heidenheim steigt auf – HSV spielt Relegation

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken