naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesbehörde rechnet mit sinkenden Wohnkosten
    Nachrichten

    Bundesbehörde rechnet mit sinkenden Wohnkosten

    News Redaktion News Redaktion22.04.22
    Klingel an einer Wohnung, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Klingel an einer Wohnung, über dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Nach über einem Jahrzehnt könnte sich der Trend zu steigenden Wohnungspreisen in Deutschlands Metropolen und großen Städten abrupt umkehren. Von „deutlich stagnierenden Elementen“ spricht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, wie der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe berichtet. „Der Boom mit immer weiter steigenden Preisen für Miet- und Eigentumswohnungen in den Städten ist vorbei“, sagte Referatsleiter Matthias Waltersbacher dem Magazin.

    Die Menschen seien einfach nicht mehr bereit und vor allem nicht in der Lage, noch mehr Geld für Wohnraum zu bezahlen. Mit Corona, Ukraine-Krieg und steigenden Energiekosten sei „ziemlich viel zusammengekommen“ in den vergangenen zwei Jahren: „Der Geldbeutel wird enger, die Nebenkosten steigen wieder deutlich an.“ Dadurch gebe es weniger Nachfrage bei hohen Kaltmieten, die Preise würden nachgeben. Ein Experte der Deutschen Bank Research rechnet ebenfalls mit einem baldigen Ende der Häuser-Hausse, womöglich bereits im Jahr 2024. Der Grund liege auch darin, dass professionelle Investoren künftig bei höheren Zinsen – befeuert durch die Inflation – wieder verstärkt auf Anleihen statt auf Immobilien setzten. „In dem Moment, in dem Anleihen wieder attraktive Renditen abwerfen, könnte die Nachfrage nach Wohnimmobilien praktisch über Nacht kollabieren“, schreibt Volkswirt Jochen Möbert in einer Studie für das Finanzinstitut. Er rechnet zwar nicht mit einer „massiven Korrektur“, zumindest aber mit einem verhaltenen Preisrückgang.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrünen-Chefin für Umverteilung der Belastungen durch Ukraine-Krieg 
    Nächster Artikel FDP-Fraktionschef dringt auf Ende der Quarantäneregeln
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    CSU warnt vor „abgehängten Regionen“
    2 min
    Buchhandel-Börsenverein verteidigt „Sensitivity Reading“
    2 min
    Spanien: Mindestens sieben Tote bei Brand in Diskothek
    1 min
    London: Russland bereitet sich auf weitere Kriegsjahre vor
    1 min
    Trittin verlangt Stopp der Gasimporte aus Aserbaidschan
    1 min
    Explosion vor Regierungsgebäude in Ankara
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken