naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesregierung startet Kampagne gegen sexuelle Gewalt
    Nachrichten

    Bundesregierung startet Kampagne gegen sexuelle Gewalt

    News Redaktion News Redaktion17.11.22
    Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat eine neue Aufklärungskampagne über sexuellen Kindesmissbrauch gestartet. Damit wolle man erreichen, dass Kinder und Jugendliche besonders im persönlichen Umfeld besser vor sexueller Ausbeutung und Gewalt geschützt werden, teilte das Familienministerium am Donnerstag mit. „Nur wenn ich den Gedanken zulasse, dass auch Kindern in meinem persönlichen Umfeld sexuelle Gewalt angetan wird, kann ich notfalls handeln“, sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne).

    „Daher ist unsere zentrale Botschaft: Schieb den Gedanken nicht weg.“ Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hält die neue Aufklärungskampagne für dringend geboten. „Wir sind leider alle versucht, sexualisierte Gewalt in die Welt außerhalb der Familie und des Freundeskreises zu verweisen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Niemand will sich vorstellen, dass der freundliche Nachbar oder gar ein Familienmitglied ein Täter sein könnte.“ Die Realität sei aber eine andere. „Wer sich davor verschließt, lässt betroffene Kinder im Stich. Deshalb hoffe ich, dass diese Kampagne viele Menschen erreicht.“ Hilgers sagte, bei der Aufklärung sexualisierter Gewalttaten könnten sich andere Bundesländer Nordrhein-Westfalen zum Vorbild nehmen. „Nordrhein-Westfalen hat in den letzten Jahren den Kampf gegen sexualisierte Gewalt zur Priorität bei den Ermittlungsbehörden gemacht und für eine verbesserte technische und personelle Ausstattung gesorgt. Die jüngst aufgedeckten Taten, etwa in Wermelskirchen, zeigen, dass dieses Vorgehen von Erfolg gekrönt ist.“ Hilgers ergänzte, jetzt müsse Nordrhein-Westfalen den nächsten Schritt gehen und in Prävention investieren. In der Debatte um die Speicherung von IP-Adressen sei dem Kinderschutzbund wichtig, „dass Justiz- und Innenministerium zügig eine rechtssichere Lösung erarbeiten, die den Ermittlungsbehörden hilft“. Generell gelte für den Kinderschutzbund die Linie: „So wenig Daten wie nötig nur so lange wie nötig speichern.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrüne gegen Erschließung neuer Gasfelder in afrikanischen Ländern
    Nächster Artikel Faeser will Pläne zum Schutz kritischer Infrastruktur bald vorlegen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Söder plant Bundesratsinitiative zur Überprüfung des Bürgergelds
    2 min
    Bahn sackt auf schlechteste Pünktlichkeitsrate seit acht Jahren
    1 min
    Insa: Linke sacken in Sonntagsfrage auf 3 Prozent
    1 min
    Habeck will Kohlekraftwerke notfalls länger laufen lassen
    1 min
    Deutscher stirbt bei Angriff auf Passanten in Paris
    1 min
    2. Bundesliga: Lautern verliert in Magdeburg
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken