Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Caritas unterstützt geplante Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5
    Nachrichten

    Caritas unterstützt geplante Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5

    News Redaktion News Redaktion12.07.24
    Einkommensteuer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Einkommensteuer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Caritasverband unterstützt die Pläne der Bundesregierung, das Ehegattensplitting zu reformieren und die Steuerklassen 3 und 5 abzuschaffen. Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben), die bisherige Praxis werde als extrem ungerecht empfunden und führe zu einer Unterbewertung der Erwerbsleistung von Frauen, die sich aus familiären Gründen für eine Teilzeittätigkeit entscheiden. „Gut, wenn die Koalition die Kombination von Steuerklasse 4 für beide Partner mit einem Faktorabzug zum neuen Regelmodell macht.“

    Die Caritas-Chefin reagierte damit auf den Entwurf für ein neues Jahressteuergesetz, den Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) in die Ressortabstimmung gegeben hat. Neben der Anpassung des Grund- und Kinderfreibetrags sieht der Entwurf auch vor, das so genannte Faktorverfahren in der Steuerklasse 4 wie im Koalitionsvertrag vereinbart zum Standard zu machen. Dies soll allerdings erst 2030 geschehen, da noch die IT bei den Finanzverwaltungen der Länder ertüchtigt werden muss. Das Faktorverfahren führt dazu, dass die Steuerschuld bei gemeinsam veranlagten Ehepartnern jeden Monat gerechter auf die Partner verteilt wird.

    „Schade, dass dieser Fortschritt an anderer Stelle konterkariert werden soll, indem Überstundenzuschläge im Vollzeitjob steuerfrei gestellt werden“, bemängelte Welskop-Deffaa zugleich. Es werde unter diesen Umständen für den Familienernährer attraktiv sein, Überstunden zu machen. Eine Aufstockung des Arbeitsvertrages der Partnerin hingegen unterläge dem vollen Grenzsteuersatz. „Die Aufgabenverteilung, die nach der Geburt eines Kindes vorläufig befristet gewählt wurde, wird auf diese Weise dramatisch verfestigt.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDeutsche Bahn gesteht Fehler bei Instandhaltung ein
    Nächster Artikel Forsa-Chef über Kanzlerkandidatur der Grünen: „Eher lächerlich“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bremens Innenminister sieht Mainzer AfD-Beamten-Regel skeptisch
    2 min
    Hubig sieht „sehr viele Verlierer“ durch verschobene Richterwahl
    2 min
    Anwaltverein kritisiert gescheiterte Verfassungsrichterwahl
    1 min
    Alex Warren führt Single-Charts an – Zartmann auf Rang drei
    1 min
    Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
    1 min
    Linke und Grüne begrüßen Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken