naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»CSU will geringeren Schutz für Wölfe
    Nachrichten

    CSU will geringeren Schutz für Wölfe

    3. Januar 2019↻ 23. März 20232 min
    CSU-Logo, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: CSU-Logo, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU spricht sich dafür aus, den Schutz von Wölfen zu verringern. „Wir wollen zu einem pragmatischen Umgang mit dem Wolf kommen“, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) unter Berufung auf ein Strategiepapier der CSU-Landesgruppe für die bevorstehende Klausurtagung im bayerischen Seeon. Europarechtlich sei der Wolf von einer streng geschützten Art in eine geschützte zu überführen.

    Die Weidetierhaltung müsse ohne unzumutbare Mehraufwendungen flächendeckend und dauerhaft erhalten bleiben. „Gezielt wollen wir auf Präventionsmaßnahmen setzen“, berichten die Zeitungen unter Berufung auf das CSU-Papier. „Eine Entnahme des Wolfs in Einklang mit dem Artenschutz auch ohne vorangegangene Herdenschutzmaßnahmen wollen wir zukünftig ermöglichen.“ Mögliche Schäden durch Wölfe sollten im vollen Umfang ausgeglichen werden.

    „Für uns sind beim Umgang mit dem Wolf zwei Dinge nicht verhandelbar: Die Sicherheit der Menschen hat oberste Priorität. Und: Wir bekennen uns zu einer flächendeckenden und dauerhaften Weidetierhaltung“, heißt es in dem Strategiepapier weiter. Außerdem will die CSU die Bauern dabei unterstützen, die Folgen von Naturkatastrophen zu bewältigen. Staatliche Ad-hoc-Zahlungen wie die aktuellen Dürrehilfen seien „weder für die Betriebe noch für den Staat oder die Gesellschaft der richtige Weg“, heißt es in dem CSU-Papier.

    Stattdessen sollten die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe bei der Risikovorsorge unterstützt werden, fordert die CSU im Bundestag. „Dazu wollen wir zum einen die Einführung einer unbürokratischen steuerfreien Risikorückstellung für die Land- und Forstwirtschaft im Einkommenssteuergesetz verankern“, berichten die Funke-Zeitungen weiter. Zum anderen solle Bundesregierung die Einführung eines staatlich geförderten Sparprogramms für Landwirte zur einzelbetrieblichen Risikovorsorge prüfen, schreiben die Verfasser. „Damit wollen wir erreichen, dass die Land- und Forstwirte ihre individuellen Einkommensverluste besser ausgleichen können“, heißt es in dem Strategiepapier.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesregierung zweifelt an Rumäniens Eignung für EU-Ratsvorsitz
    Nächster Artikel CSU will Vorreiterrolle in Umwelt- und Klimapolitik übernehmen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min

    Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken