naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Daimler Truck-Vorstandschef lobt CO2-basierte Maut
    Nachrichten

    Daimler Truck-Vorstandschef lobt CO2-basierte Maut

    31. März 20232 min
    Lkw, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Lkw, über dts Nachrichtenagentur

    Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die Einführung einer CO2-basierten Maut für schwere Nutzfahrzeuge wird vom weltgrößten Lkw-Hersteller Daimler Truck begrüßt. „Das ist eine wirklich gute Nachricht“, sagte Daimler-Truck-Vorstandschef Martin Daum der Südwest Presse (Samstagausgabe). „Damit sich emissionsfreie Lkw auf dem Massenmarkt durchsetzen können, müssen sie mit Diesel-Lkw wettbewerbsfähig sein.“

    Die CO2-basierte Maus sei dafür „ein entscheidender Stellhebel“. Daum begrüßt auch die Ausweitung der Lkw-Maut auf leichtere Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gewicht. Die Ampel-Koalition hat zum 1. Januar 2024 eine CO2-Differenzierung und einen CO2-Aufschlag von 200 Euro je Tonne beschlossen. Emissionsfreie Lkw sollen bis Ende 2025 von der Maut befreit werden und anschließend nur 25 Prozent des regulären Satzes zahlen müssen. Zudem sollen ab 2024 auch schon kleinere Lkw ab 3,5 Tonnen in die Mautpflicht einbezogen werden. „Handwerksbetriebe werden ausgenommen“, heißt es im Papier. Die zusätzlichen Einnahmen sollen zu 80 Prozent „in den Ausbau der Schiene, in eine moderne Bahn fließen“, sagte Grünen-Chefin Ricarda Lang. Spediteure hatten dies kritisiert. Sie erwarten wegen der höheren Lkw-Maut steigende Verbraucherpreise. Für Nutzfahrzeuge spielten dabei E-Fuels keine Rolle, sagte Daum weiter. „Dadurch, dass wir Wasserstoff verbrennen können und der weniger Energie in der Herstellung braucht als E-Fuels, sehe ich im Moment nur den Wasserstoff-Verbrenner als CO2-freie Motoralternative.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLukaschenko will nun auch strategische Atomwaffen von Putin
    Nächster Artikel Elektronik-Konzern Asus steigt ins Gesundheitswesen ein
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Grüne im Europaparlament wollen EU-Asylreform stark verändern

    1 min

    „Spiegel“: Lindner plant Neuverschuldung von 17 Milliarden Euro

    2 min

    Dax zum Mittag im Minus – Zurückhaltung dominiert

    2 min

    Hofreiter will Verhinderung des Asyl-Kompromisses von Grünen-Spitze

    1 min

    Gemeindebund rechnet nach Asyleinigung nicht mit schneller Entlastung

    1 min

    Finanzämter kommen mit Grundsteuer nicht hinterher

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken