naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DAX deutlich im Plus – Anleger warten auf Zinserhöhung der EZB
    Nachrichten

    DAX deutlich im Plus – Anleger warten auf Zinserhöhung der EZB

    2. Februar 20232 min
    Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Donnerstag zu Handelsbeginn deutlich zugelegt. Um 9:30 Uhr standen 15.370 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal und damit 1,3 Prozent mehr als am Vortagesschluss. Anleger rechnen am Donnerstagnachmittag mit einer weiteren Zinserhöhung der EZB, nachdem diese den Leitzins im vergangenen Jahr bereits viermal erhöht hatte und angab, diese Tendenz beibehalten zu wollen.

    „Der Markt glaubt der EZB nicht“, auch wenn die für heute erwartete Zinserhöhung „so gut wie in Stein gemeißelt“ sei, sagte Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Nach zwei weiteren Zinsschritten sollte – geht es nach den Zinserwartungen – „in jedem Falle Schluss sein, der Anleihemarkt spekuliert gar schon auf einen raschen Rückgang der Zinssätze nach Erreichen ihres Höchststandes im Jahresverlauf“, sagte Oldenburger. Besonders stark im Minus waren zu Handelsbeginn Papiere der Deutschen Bank, sie verloren 5 Prozent, nachdem das Geldhaus am Morgen den höchsten Gewinn seit 15 Jahren gemeldet hatte. Zalando hingegen verzeichnete das stärkste Plus mit 5 Prozent. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 83,09 US-Dollar, das waren 25 Cent oder 0,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. Auch wenn die EZB im vergangenen Jahr mit vier Zinserhöhungen die Inflation in den Griff bekommen wollte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGeheimdienst: Russland exportiert weniger Waffen
    Nächster Artikel Höchststand bei gesprengten Geldautomaten
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Linke befürchtet Zug-Chaos an Pfingsten

    2 min

    FDP will nationalen CO2-Emissionshandel für Gebäude vorziehen

    2 min

    Familienministerin lehnt Kürzungen von gesetzlichen Leistungen ab

    2 min

    Ex-Verfassungsgerichtspräsident hält Klimakleber für harmlos

    1 min

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    1 min

    Rund 100.000 neue Verdi-Mitglieder seit Jahresbeginn

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken