naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax schließt im Plus – gibt aber Teil der Gewinne wieder ab
    Nachrichten

    Dax schließt im Plus – gibt aber Teil der Gewinne wieder ab

    News Redaktion News Redaktion29.09.23
    Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der Dax mit einem Plus geschlossen, das aber in den letzten Handelsstunden merklich zusammengeschmolzen ist. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.387 Punkten berechnet, 0,4 Prozent höher als am Vortag. „Die Finanzmärkte scheinen sich etwas von ihren Zins- und Inflationsängsten zu befreien“, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow das Handelstreiben.

    Die makroökonomischen US-Daten fielen nach seinen Angaben weitestgehend im Rahmen der Erwartungen aus und nahmen den Druck auf der Zinsseite. „Insgesamt werden die Investoren etwas zuversichtlicher, dass die Phase der schnellen und hohen Zinssteigerungen vorerst beendet sein könnte“, sagte Lipkow. Technologieaktien rückten dadurch wieder vermehrt in den Fokus und auch die zyklischen Unternehmen aus dem Automotive-und Chemie-Sektoren waren zum Wochenschluss stärker gesucht. Im Dax legten Papiere der Commerzbank bis kurz vor Handelsschluss elf Prozent zu, nachdem das Geldhaus eine höhere Ausschüttungsquote angekündigt hatte. Adidas waren zu diesem Zeitpunkt über sechs und der zuletzt stark gebeutelte Immobilienkonzern Vonovia über vier Prozent im Plus. Die kräftigsten Abschläge gab es bei Rheinmetall, Münchener Rück und Heidelberg Materials.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRB Leipzig trennt sich von Sportgeschäftsführer Max Eberl
    Nächster Artikel Bundesregierung will „Migrationszusammenarbeit“ mit Kirgisistan
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Hannovers OB fordert Kurswechsel in Migrationspolitik

    2 min

    SPD-Parteitag beendet

    1 min

    Matwijtschuk hofft auf mehr Aufmerksamkeit für iranische Frauen

    2 min

    Hospizverband warnt vor Liberalisierung der Sterbehilfe

    1 min

    Hüther hält neue Notlage für „verfassungsrechtlich fragwürdig“

    2 min

    Esken wirbt für „Deutschlandpakt Bildung“

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken