Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax startet mit Erholung – Volatilität steigt
    Nachrichten

    Dax startet mit Erholung – Volatilität steigt

    News Redaktion News Redaktion20.06.25
    Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.

    Der neue US-Zeithorizont gegenüber dem Iran von zwei Wochen lasse die Börsen etwas aufatmen, sagte Thomas Altmann von QC Partners. „Damit bleibt mehr Zeit für Verhandlungen. Die Chancen für eine diplomatische Lösung sind damit ein kleines Stück größer geworden. Allerdings bleibt der von vielen befürchtete schnelle US-Militärschlag trotzdem eine Option.“

    Der Dax hat 9 der 10 vergangenen Handelstage im Minus beendet. „Das zeigt eindrucksvoll, wie groß die Furcht vor einer weiteren Eskalation auf dem Parkett ist.“

    „Gleichzeitig steigt die Volatilität an. Der VDax NEW, der Volatilitätsindex des Dax, hat gestern erstmals seit April über der Schwelle von 25 geschlossen. Im Durchschnitt der vergangenen zwei Jahre lagen die Schlusskurse bei 16,5. Da bedeutet der gestrige Schlusskurs einen relativen Aufschlag von 50 Prozent. Das zeigt, welche große Unsicherheit die Börsen aktuell beherrscht.“

    „Der Dax steht heute vor einem spannenden Optionsverfalltag. 46 Prozent aller ausstehenden Optionen auf den Dax werden heute fällig. Das Volumen der ausstehenden Put-Optionen (Open Interest) ist zuletzt auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert. Dabei liegt der Abstand zwischen Put- und Call-Open-Interest sogar auf einem Zehn-Jahres-Hoch – dem höchsten Wert seit dem Jahr 2015.“

    „Das wird sich heute alles ändern. Die 29 größten ausstehenden Optionspositionen sind aktuell allesamt Puts, erst auf Rang 30 kommt der erste Call. Die drei größten Put-Positionen laufen heute alle aus. Von den zwölf größten werden acht heute fällig. Von den 24 größten sind es 15. Damit verliert der Dax heute einen großen Teil seiner Absicherung, einen großen Teil seines Sicherheitsnetzes“, sagte Altmann.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1515 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8684 Euro zu haben.

    Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 76,84 US-Dollar, das waren 201 Cent oder 2,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAutoindustrie: US-Zölle kosteten im April halbe Milliarde Euro
    Nächster Artikel Ifo: Öffentlicher Hochbau weiter unter Druck
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wirtschaftsministerin Reiche holt neuen Chefökonom
    2 min
    Selenskyj schlägt Vize-Premier als neue Regierungschefin vor
    1 min
    Initiative fordert entschlossene Staatsreform
    1 min
    Warken plant Verschärfungen bei Abgabe von Medizinalcannabis
    2 min
    Völkerrechtler lobt Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs
    2 min
    Commerzbank-Finanzvorstand pocht auf Eigenständigkeit
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken