naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DGB-Chef fordert Ende der SPD-Personaldebatte
    Nachrichten

    DGB-Chef fordert Ende der SPD-Personaldebatte

    8. Februar 2019↻ 21. März 20232 min
    Reiner Hoffmann, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Reiner Hoffmann, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, fordert ein Ende der Personaldebatte in der SPD. „Die Personaldebatten sind überflüssig wie ein Kropf“, sagte Hoffmann dem „Handelsblatt“.

    Die Sozialdemokraten sollten sich lieber auf ihre Stärken besinnen und die Interessen der Arbeitnehmer in besonderer Weise in den Fokus stellen: „In Zeiten des rasanten Wandels brauche ich eine SPD, die glaubhaft macht, dass sie diesen Wandel nicht stoppen will, sondern eine Vorwärtsstrategie für die Gestaltung hat und die aus technischem Fortschritt auch sozialen Fortschritt macht“, sagte Hoffmann.

    Der Gewerkschafter begrüßte die jetzt bekannt gewordenen Grundzüge für eine Sozialstaatsreform. „Das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit von Parteien und Regierung ist brüchig geworden. Deshalb ist es wichtig, das soziale Sicherungsversprechen glaubwürdig zu erneuern.“

    Dazu gehöre die Debatte über Hartz IV, aber auch über die Rente und die Pflege. Bei der geplanten Grundrente müsse auf jeden Fall auf eine Bedürftigkeitsprüfung verzichtet werden, forderte Hoffmann. Jetzt würden Beispiele konstruiert, dass auch die Frau eines pensionierten Oberstudiendirektors im schicken Einfamilienhaus profitiere. „Dagegenhalten kann ich die Friseurin, die garantiert keine Villa am Stadtrand besitzt“, betonte der DGB-Chef. Er halte es für entwürdigend, falls bei Menschen, die 35 Jahre lang gearbeitet hätten, das mühsam Ersparte angerechnet werde. „Das ist nicht mein Verständnis von Gerechtigkeit, die Lebensleistung dieser Menschen so infrage zu stellen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKostenexplosion bei BND-Bau: Rufe nach Konsequenzen
    Nächster Artikel Saarlands Verbraucherminister attackiert VW
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich – Zurückhaltung dominiert

    2 min

    Habeck glaubt an Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause

    1 min

    Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken

    2 min

    Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch

    2 min

    Extremismus-Forscher rechnet mit weiter steigenden AfD-Umfragewerten

    2 min

    Bericht: Lindner gegen weitere Erhöhung des Bundeswehr-Etats

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken